Objekte

Suchen

Suchen

Filter löschen Filtern nach: Schlesien Filter Schlesien entfernen

Suchergebnisse

Hindenburgplatz mit Auguste-Viktoria-Schule, Liegnitz
Skulptur Friedrich Wilhelm Graf von Reden
Mokkatasse mit Unterteller
Flacheisen Magnis
Dreireichsecke bei Myslowitz in Oberschlesien
Dreireichsecke bei Myslowitz in Oberschlesien
Willkommensadresse Fürstin Friderica Carolina 1760
Arbeiter beim "Bimsabbau" Firma Giess Bendorf
Weibliche Figur mit Krone/Heilige
Allgemeines und vollständiges Evangelisches Gesang-Buch für die Königl. Preußis. Schlesis. Lande : also eingerichtet, daß es in allen evangelis. Gemeinden zu gebrauchen ist, indem man darinnen die erbaulichsten Lieder aus allen in Schlesien zeithero üblichen Gesangbüchern zu allgemeiner Erbauung zusammengetragen hat. Nebst angefügtem Gebeth-Buch, und einer Vorrede : von Johann Friedrich Burg, Königl. Ober-Consistorial-Rath und Inspector.
Carl Ludwig Althans, Zeichnung von Carl von Binzer, 1835
Portrait von Carl Ludwig Althans
Carl Ludwig Althans, Zeichnung von Carl von Binzer, 1835
Portrait von Carl Ludwig Althans
Falstaff
Von Gottes Gnaden, Wir Carl Wilhelm Friederich, Marggraff zu Brandenburg, Herzog in Preußen, zu Magdeburg, Stettin, Pommern, der Caßuben und Wenden, zu Mecklenburg, auch in Schlesien und zu Crossen, Burggraff zu Nürnberg, Fürst zu Halberstadt, Minden, Camin, Wenden, Schwerin und Ratzeburg, Graf zu Hohenzollern und Schwerin, Herr der Lande Rostock und Stargard, etc. etc. Nachdeme die in dem Königreich Ungarn, und denen daran gränzenden Provinzen, sich mehrmahlen geäußerte leidige Contagion ... sich immer mehr auszubreiten beginnet ... : Signatum unter Unsern hievorgedruckt Fürstlichen Hof- und Regierungs-Raths Innsiegel. Onolzbach, 4. Jan.1740