Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Schaltplan
✖
Filter Schaltplan entfernen
Alle Suchergebnisse
19 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Radio
7
Bedienungsanleitung
6
Musiktruhe
2
Betriebsanleitung
1
Fernseher
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Radio
11
Bedienungsanleitung
8
Schaltplan
6
Rundfunkempfangsgerät
5
Röhrenempfänger
4
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Grundig AG
4
Schwarzwälder-Apparate-Bau-Anstalt, August Schwer Söhne GmbH (SABA)
2
AEG Deutsche Werke AG
1
Hagenuk (Telefonbau)
1
Neckermann
1
mehr
Urheberschafts
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
19
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
19
Jahr
Auswählen
1948
1
1953
1
1954
1
1955
1
1956
1
1957
1
1960
1
1961
1
1962
1
1965
2
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Schaltplan für TV "Blaupunkt Tirol 23"
Schaltplan zu Radio SABA "Villingen de Luxe"
Gebrauchsanleitung Radio Saba Stereo G 8080
Gebrauchsanleitung für Plattenwechsler Telefunken TW 504
1960
Berlin
Gebrauchtsanleitung Musiktruhe Grundig 8080
Kasettenrecorder SABA CR 335 Stereo
Gebrauchtsanleitung Grundig Konzertschrank SO 380
Gebrauchsanleitung für Neckermann Transistor Autokoffer ART.-NR.822/44
1965
Frankfurt am Main
Röhrenradio Saba Triberg 125
1961
Villingen-Schwenningen
Gebrauchtsanleitung Siemens - Fernseh-Stereo-Musiktruhe PF 12
Musiktruhe Grundig 8080
1956
Fürth (Bayern)
Diktiergerät Grundig EN 3
1970
Fürth (Odenwald)
Röhrenradio Saba "Freudenstadt 8"
1957
Villingen (Villingen-Schwenningen)
Röhrenradio AEG Super 2073 WU
1954
Berlin
Siemens Wandtelefon mit Erdungstaste 1965
1965
Berlin
Röhrenradio Hagenuk Standard Super
1948
Kiel
Grundig Musikgerät 2041 W
1953
Fürth (Bayern)
Nord Mende Phono Super 55
1955
Hemelingen
Musiktruhe Grundig SO 380
1962
Fürth (Bayern)