Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Sado, Joachim de
✖
Filter Sado, Joachim de entfernen
Alle Suchergebnisse
44 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
19
Gemälde
10
Broschüre
3
Grafik
2
Skulptur
2
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Ölgemälde
6
Gemälde
4
Brustbild
3
Karneval
3
Stillleben
3
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Becher, Johann Joachim
2
Joachim Günther (1720-1789)
2
Melanchthon, Philipp
2
Aptila
1
Beust, Joachim Ernst von
1
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Alonnus, Léonard
1
Brandis, Johann
1
Campe, Joachim Heinrich
1
Carrion, Louis
1
Diterich, Johann Samuel
1
mehr
Beteiligts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
12
Latein
9
Verlag
Auswählen
Harnisch, Matthaeus
2
Zunner
2
Andante Handpresse
1
Basse, Nikolaus
1
Bey Franzen und Grosse
1
mehr
Verlags
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
18
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
18
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
3
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
2
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
18
Koblenz
2
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
18
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
18
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
3
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
2
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1660
1
1760
2
1762
1
1930
1
1938
1
Suchergebnisse
Consuetvdines Dvcatvs Bvrgvndiae Feréqve Totivs Galliae / Commentariis D. Bartholomaei a Chassenaeo, vt amplissimis, ita doctissimis illustratae, summáque diligentia & labore recognitae
1552
Lugduni
Bildnis des Johann Joachim Becher
Heiliger Joachim
Kirche St. Mauritius (Rülzheim) und Kirche Mariä Heimsuchung in Burrweiler
Porträt: Joachim (Himi) Burmeister
Villa Romana (Florenz)
EXAMEN THEO-||logicum,|| REVEREN-||DAE MEMORIAE PHI-||LIPPI MELANTHONIS, QVON-||dam Germaniae totius Praeceptoris, de Ec-||clesia Filij Dei, & de Scholis opti-||mè mereri.|| CVM || Explicationibus eiusdem Examinis, accommo-||datis ad vsum iuuentutis scholasticae:|| Ex praelectionibus CHRISTOPHORI PEZE-||LII, sacrae Theologiae Doctoris, in Schola Bre-||mensi exceptis.|| EDITIO ALTERA || priori emendatior.||
1589
Neustadt/Haardt
EXAMEN THEO-||logicum,|| REVEREN-||DAE MEMORIAE PHI-||LIPPI MELANTHONIS, QVON-||dam Germaniae totius Praeceptoris, de Ec-||clesia Filij Dei, & de Scholis opti-||mè mereri.|| CVM || Explicationibus eiusdem Examinis, accommo-||datis ad vsum iuuentutis scholasticae:|| Ex praelectionibus CHRISTOPHORI PEZE-||LII, sacrae Theologiae Doctoris, in Schola Bre-||mensi exceptis.|| EDITIO ALTERA || priori emendatior.||
1589
Neustadt/Haardt
Ioachimi Hopperi Phrisii Ivreconsvlti De Ivris Arte : Libri Tres
1555
Lovanii
Die Kunstdenkmäler des Kreises Ahrweiler
1938
Rheinprovinz, Düsseldorf und Landkreis Ahrweiler
Heiliger Josef oder Joachim mit Opfergabe
De restitutione minorum XXV. annis / Joachimus Denich. [Resp.:] Vitus Renner
1594
Ingolstadii
Die neuen Fernen / Joachim Ringelnatz. Papierschnitte von Peter Rensch
1991
Berlin-Schöneberg
Modell des römischen Trier
Trier
Brustbild eines jungen Herrn in schwarzem Rock
Bildnis einer Dame im grünen Empirekleid
Tagebuchblätter und Briefe während des großen Krieges : August bis Oktober 1914 / von Joachim von Winterfeldt
1917
München
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich-Preußischen Landen / [Herausgeber: Johann Samuel Diterich, Johann Joachim Spalding und Wilhelm Abraham Teller]
1780
Berlin
Narrenfahrplan 1987/88 Bendorf
Bendorf am Rhein
Dn. Ludolphi Schraderi Brvnsvicensis Ivrisconsvlti Celeberrimi ... & in Academia Francofurtensi cis Oderam quondam Ordinarij, Legumq[ue] Professoris publici & primarij, Tractatus Feudalis In decem partes distributi, Tomvs ... : Nouem priores partes continens.Liber ... nunc primum post obitum auctoris in communem omnium vtilitatem ... |cum Summariis, et Indice locupletissimo, in lucem editus, studio & opera / Ioannis Brandis Hildeshemensis, I.C. Dn. Ludolphi Schraderi affinis, & ex parte haeredis, ac bibliothecae eius legatarii.
1594
Frankfurt/Main
Promptuarium || TAM IVRIS CI-||VILIS, QVAM || FEVDALIS,|| CONSCRIPTVM GERMANICE || à viro Magnifico & Nobili, Domino BALTHASA-||RO KLAMMER I.C. & Illustrissimi Ducis || Luneburgensis quondam Cancellario || disertissimo, in gratiam filii sui:|| NVNC VERO NON SOLVM LEGVM AC || Doctorum auctoritatibus, quibus conclusiones & assertio-||nes illius comprobantur; Sed insuper multis quaestio-||nibus & decisionibus auctum & locupletius || redditum, Opera & studio || IOACHIMI SCHEPLITZ I.V.L.|| Adiecta sunt Summaria ... Indicésque || duo ... ||
1599
Frankfurt/Main
Neu-vermehrt- und vollständiges Gesang-Buch : Worinnen sowohl die Psalmen Davids, Nach D. Ambrosii Lobwassers Ubersetzung hin und wieder verbessert, Als auch 700. auserlesener alter und neuer Geistreichen Liedern begriffen sind, Welche anjetzo sämtlich in denen Reformirten Kirchen der Hessisch- Hanauischen und vielen andern angräntzenden Landen zu singen gebräuchlich, in nützliche Ordnung eingetheilt, Auch Mit dem Heydelbergischen Catechismo und erbaulichen Gebätern versehen.
1765
Marburg ; Frankfurt
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3