Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Sack, Bartholomaeus von
✖
Filter Sack, Bartholomaeus von entfernen
Alle Suchergebnisse
17 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
4
Tafelzubehör
2
Vordruck
2
Feldpost
1
Grafik
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Ausrufer
3
Fahrende Händler
3
Marktschreier
3
Rechnung
3
Duisburg
2
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Porzellanmanufaktur Frankenthal
3
Desloch, Johann Bartholomaeus
2
Diest, Samuel von
2
Entzlin, Matthaeus
2
Carl Schlieper
1
Beteiligt
Auswählen
Sack, Bartholomaeus von
2
Sprache
Auswählen
Latein
4
Verlag
Auswählen
Wyngaerden
2
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
7
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
3
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
3
Koblenz
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
7
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
3
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
500
1
1766
3
1801
1
1934
1
Suchergebnisse
DE TVTELA ET CVRA CONCLVSIONES, Quas ... SVB PRAESIDIO ... MATTHAEI ENTZLINI I.V.D. ac in inclyta Tubingensium Academia professoris ... 22.Febr. hora 7. in auditorio ICC. priuati exercitij gratia defendere conabitur, BARTHOLOMAEVS A SACK SILESIVS. '
1588
Theses DE ACQVIRENDA VEL OMITTENDA HEREDI-TATE, ET IVre deliberandi. QVAS D.E.G. PRAESIDE ... DOMINO MATTHAEO ENTZlino I.V.Doctore, eiusdemq́; in celeberrima Tubigensium Academia Professore celeberrimo, tunc temporis Rectore Magnifico ... ad diem I.Nouembris priuati exercitij causâ pro ingenij sui tenuitate defendere conabitur, BARTHOLOMAEVS A ̀SACK SILESIVS.
1588
Rechnung Mühle Bodendorf-Ahr von Rudolf Wiesel
1934
Bodendorfer Mühle und Bad Bodendorf
Rechnung der Mälzerei zur Mühle W. Classen in Andernach vom 16. Dezember 1899 an Gastwirtschaft Cholin in Bodendorf/Ahr
Tasse "Cris de Paris"
1766
Frankenthal (Pfalz) und Paris
Bügelzugwaage
1801/1900
Remscheid
Untertasse "Cris de Paris"
1766
Frankenthal (Pfalz) und Paris
Rechnung Mühle Bodendorf-Ahr von Rudolf Wiesel
Apostelplakette, St. Bartholomäus
Sayner Hütte
Plakat in Brüssel, Belgien, 1915
Belgien
Relief mit Danaë
Trier
Collationis Fraternae Disputatio Theologica I. De Corporis Christi Praesentia In S. Coena / Quam ... Praeside ... Samuele à Diest ... Publicae censurae subjicit, Bartholomaeus Deslochius, Meysenheimo-Bipontinus
1660
Duisburg
Collationis Fraternae Disputatio Theologica I. De Corporis Christi Praesentia In S. Coena / Quam ... Praeside ... Samuele à Diest ... Publicae censurae subjicit, Bartholomaeus Deslochius, Meysenheimo-Bipontinus
1660
Duisburg
Schale "Cris de Paris"
1766
Frankenthal (Pfalz) und Paris
Schlussblatt des Codex Argenteus, sog. Ulfilas-Blatt
0500
Uppsala und Ravenna
Jagdszene
Französischer Brief an Marcel Ponthieux
Frankreich