Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Roth (Landkreis Roth)
✖
Filter Roth (Landkreis Roth) entfernen
Alle Suchergebnisse
26 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
8
Religiöse Kunst
4
Tabakwaren
4
Band
1
Broschüre
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Zigarette
5
Religiöse Kunst
4
Schlafzimmerbild
4
Tabak
4
Blechdose
3
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Badische Tabakmanufaktur Roth-Händle GmbH
1
Brilmayer, Karl Johann
1
Bundesdruckerei
1
Caelius, Michael
1
Cigaretten- und Rauchtabak-Fabriken Eilebrecht
1
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Roth, Johann Ferdinand
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
10
Verlag
Auswählen
Roth
2
Emil Roth
1
Fleischer
1
Khol
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
11
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
10
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
4
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
10
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
11
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
10
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
4
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
1
Jahr
Auswählen
1701
1
1729
1
1733
1
1783
1
1789
1
1792
1
1956
1
1959
1
1960
1
1965
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Drey schrifften von des ehrwirdigen herrn Doctor Martin Luthers christlichem abschid und sterben auch, ehrlichem begrebnüß
1546
Regenspurg
Beurteilung der von Johann Richard von Roth verfassten Schrift: 'Rechtliche Staatsbetrachtungen über die Frage : Ob in dem Fürstlich Hessischen Gebiete gelegenen Güter und Einkünfte der von dem Kurfürsten zu Mainz im verflossenen Jahre 1781 aufgehobenen drei Klöster dem Kurfürsten von Mainz, oder dem Landgrafen von Hessen von Reichsrechtswegen zugefallen sind?'
01.01.1783
100 Jahre Roth Händle - Elsässische/Badische Tbakmanufaktur
Lahr (Schwarzwald)
Zigarettenmarke Reval 20er, 24er und 48er Packung
1966
Lahr (Schwarzwald)
Heimatkunde vom Großherzogtum Hessen
1913
Gießen
Rheinhessen in Vergangenheit und Gegenwart : Geschichte der bestehenden und ausgegangenen Städte, Flecken, Dörfer, Weiler und Höfe, Klöster und Burgen der Provinz Rheinhessen nebst einer Einleitung / von Karl Johann Brilmayer
1905
Gießen
Festschrift Seniorenbegegnungsstätte St. Medard Bendorf, 1989
St. Medard (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Allgemeines mythologisches Hand-Lexikon zum Gebrauch bei der Lektüre deutscher Dichter, wie auch für Künstler und Kunstliebhaber / Herausgegeben von Johann Ferdinand Roth, Diakon an der Hauptpfarrkirche zu St. Sebald in Nürnberg
1799
Leipzig
Foto eines Jungen mit Spitzenkragen
Andernach
Zigarettenmarke Bali / 50er Geschenkdose
1965
Baden-Baden
Heimatkunde des Kreises Mainz im Anschluß an das Hessische Lesebuch / bearbeitet von Fritz Ritter
1913
Gießen
Kirchenstuhlschilder (Konvolut mit 12 Exemplaren)
1701/1800
Dreifaltigkeitskirche (Speyer) und Speyer
Kircheninterieur: Kapelle mit Taufstein in dunkler Kirche
Tabaksteuer- Steuerbegünstigte Zigaretten
1956
Berlin
Zigarettenmarke Africane 4 Stück Pg.
1959
Augusta Treverorum
L 1391 - Gesuche der Professoren Soemmering, Frank, Roth, Wieser, Schleenstein, Weidmann um Urlaub, Reisebewilligung, Gehaltszahlung. 11 Prod.
01.01.1792
L 1194_1_2 - Dr. jur. utr. Joseph Leopold Roth bittet, ihn mit einer außerordentlichen Professur zu betrauen. 1 Prod.
01.01.1729
Maria mit Kind und Tauben
Arkadien
JRO Globus
1960
München
Schlafzimmerbild Heilige Familie (2)
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2