Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Roth, Johann Richard von
✖
Filter Roth, Johann Richard von entfernen
Alle Suchergebnisse
13 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
3
Monographie
3
Musikinstrument
2
Gemälde
1
Grafik
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Kircheninneres
2
Blaudruck
1
Burg
1
Burgruine
1
Fabrikant
1
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Brilmayer, Karl Johann
1
Johann Andreas Mahr (1750-1829)
1
Messinggießerei J. Vogel
1
Beteiligt
Auswählen
Roth, Johann Ferdinand
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
4
Verlag
Auswählen
Fleischer
1
Roth
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
4
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
2
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
1
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
3
Koblenz
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
4
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
2
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
Landeshauptarchiv Koblenz
1
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1250
1
1701
1
1783
1
1785
1
Suchergebnisse
Beurteilung der von Johann Richard von Roth verfassten Schrift: 'Rechtliche Staatsbetrachtungen über die Frage : Ob in dem Fürstlich Hessischen Gebiete gelegenen Güter und Einkünfte der von dem Kurfürsten zu Mainz im verflossenen Jahre 1781 aufgehobenen drei Klöster dem Kurfürsten von Mainz, oder dem Landgrafen von Hessen von Reichsrechtswegen zugefallen sind?'
01.01.1783
Schriften des Sekretärs Peter Maier von Regensburg (1481-1542) - "Huldigungsbuch"
1250
Portrait von Daniel Rudhard, Fabrikant in Bendorf
Bendorf am Rhein
Rheinhessen in Vergangenheit und Gegenwart : Geschichte der bestehenden und ausgegangenen Städte, Flecken, Dörfer, Weiler und Höfe, Klöster und Burgen der Provinz Rheinhessen nebst einer Einleitung / von Karl Johann Brilmayer
1905
Gießen
Allgemeines mythologisches Hand-Lexikon zum Gebrauch bei der Lektüre deutscher Dichter, wie auch für Künstler und Kunstliebhaber / Herausgegeben von Johann Ferdinand Roth, Diakon an der Hauptpfarrkirche zu St. Sebald in Nürnberg
1799
Leipzig
Westpfälzer Musikanten bei einem Vereinsfest
/1914
Kirchenstuhlschilder (Konvolut mit 12 Exemplaren)
1701/1800
Dreifaltigkeitskirche (Speyer) und Speyer
Gruppenbild mit Jubilaren der Firma Feld & Hahn 1961
Bendorf am Rhein
Klarinette
Kircheninterieur: Kapelle mit Taufstein in dunkler Kirche
Die Burg Kirkel bei Kirkel-Neuhäusel
Kirkel
Tafelklavier
1785
Zug auf das Hambacher Schloss 1832
Hambacher Schloss und Neustadt an der Weinstraße