Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Röder, Johann August Heinrich von
✖
Filter Röder, Johann August Heinrich von entfernen
Alle Suchergebnisse
71 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
58
Gemälde
3
Monographie
3
Grafik
2
Foto
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Gießhalle
58
Gießerei
40
Gemälde
2
Hanau
2
Adelsporträt
1
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Bashuysen, Heinrich Jakob von
2
Uber, Johann A.
2
Ebert, Johann Jacob
1
Beteiligt
Auswählen
Gutschmid, Christian Gotthelf von
1
Röder, Johann August Heinrich von
1
Schönberg, Adolph Heinrich von
1
Wurmb, Friedrich Ludwig von
1
Sprache
Auswählen
Latein
2
Deutsch
1
Verlag
Auswählen
Scheffer
2
bey Christian Gottlieb Hertel
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
62
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
6
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
2
Koblenz
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
62
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
6
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Jahr
Auswählen
1903
1
1973
40
Suchergebnisse
Karl August Fürst von Bretzenheim (1769-1823)
Schmucktuch zum Hambacher Fest von 1832
Hambacher Schloss
Unterweisung in den Anfangsgründen der Naturlehre : zum Gebrauch der Schulen herausgegeben : mit Kupfern / von Johann Jacob Ebert Professor der Mathematik in Wittenberg
1780
Leipzig
Arbeiter der Sayner Hütte 1903
1903
Sayner Hütte
Caroline Maria Felicitas Freifrau von Kamecke, geb. Wetzel von Marsilien (1723-1810)
Gießhalle der Sayner Hütte, 1973
1973
Sayner Hütte und Sayn (Bendorf)
Kircheninterieur: Kapelle mit Taufstein in dunkler Kirche
Die Kirche St. Paulus in Worms, Vorhalle von Nordwesten
St. Paulus (Worms) und Speyer
Dissertatio Theologica et Philologica De Aspersione Sanguinis apud Hebraeos Ad Piam Sacrae Coenae Praeparationem & Loci ad Hebr. 12. 24. Illustrationem / Quam ... Praeside ... Henrico Jacobo Van Bashuysen, S.S. Th. D. ejusdemque & Philol. Sacrae in Illustr. Gymn. Hanov. Profess. Ord. ... Placido Eruditorum Examini Submittit Johannes Adamus Uber, Esenheima Bipontinus S. S. Th. Stud. a. d. 29. August. 1714 hora 2 pomerid. In Auditorio Majori
1714
Hanoviae
Dissertatio Theologica et Philologica De Aspersione Sanguinis apud Hebraeos Ad Piam Sacrae Coenae Praeparationem & Loci ad Hebr. 12. 24. Illustrationem / Quam ... Praeside ... Henrico Jacobo Van Bashuysen, S.S. Th. D. ejusdemque & Philol. Sacrae in Illustr. Gymn. Hanov. Profess. Ord. ... Placido Eruditorum Examini Submittit Johannes Adamus Uber, Esenheima Bipontinus S. S. Th. Stud. a. d. 29. August. 1714 hora 2 pomerid. In Auditorio Majori
1714
Hanoviae
Portrait von Carl Ludwig Althans
Sayner Hütte und Sayn (Bendorf)
Eisberg
Norwegen
Gießhalle der Sayner Hütte von Südwesten
Sayner Hütte und Sayn (Bendorf)
Portrait von Wilhelm Remy
Bendorf am Rhein
Portrait von Wilhelm Remy
Bendorf am Rhein
Igeler Säule
Igeler Säule und Rheinisches Landesmuseum Trier
Das römische Denkmal in Igl und seine Bildwerke
Trier
Gießhalle der Sayner Hütte
Sayner Hütte und Sayn (Bendorf)
Gießhalle der Sayner Hütte, Detailaufnahme
Sayner Hütte und Sayn (Bendorf)
Gießhalle der Sayner Hütte, Detailaufnahme
Sayner Hütte und Sayn (Bendorf)
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4