Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Philipp Wilhelm <Pfalz, Kurfürst>
✖
Filter Philipp Wilhelm <Pfalz, Kurfürst> entfernen
Alle Suchergebnisse
73 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
37
Gemälde
29
Grafik
3
Gefäß
1
Sekretär
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Erbauseinandersetzung
31
Grafschaft Katzenelnbogen
31
Katzenelnbogener Erbfolgestreit
31
Philipp <I., Hessen, Landgraf>
31
Quelle
31
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Du Moulin, Charles
4
Socini, Mariano
4
Johann Wilhelm <Pfalz, Kurfürst>
2
Philipp Wilhelm <Pfalz, Kurfürst>
2
Pistoris, Simon
2
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Leopold <I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser>
1
Sprache
Auswählen
Latein
21
Deutsch
17
Verlag
Auswählen
[Kolbe, Andreas]
29
[Kolbe]
2
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
35
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
34
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Koblenz
34
Mainz
3
Speyer
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
35
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
34
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Landesarchiv Speyer
1
Jahr
Auswählen
1475
1
1750
1
1789
1
1815
1
1900
1
Suchergebnisse
Von Gottes gnaden Philipp Wilhelm/ Pfaltzgraff bey Rhein/ in Bäyern/ zu Gülich/ Cleve/ vnd Berg ... Vnsern gnedigsten Gruß zuvor/ [et]c. Lieber Getrewer. Demnach wir vnvermuhtet vernom[m]en/ daß Vnsere Landstände beider vnser Hertzogthümben Gülich vnd Berg/ wegen außgesprengter Gefahr/ die angefangene Landtags-Handlung vnterlassen/ vnd mehrentheils voneinander gangen ... : ... Grimlinghausen den 28. Maij. 1668
1668
Von Gottes gnaden Philipp Wilhelm/ Pfaltzgraff bey Rhein/ in Bäyern/ zu Gülich/ Cleve/ vnd Berg ... Vnsern gnedigsten Gruß zuvor/ [et]c. Lieber Getrewer. Demnach wir vnvermuhtet vernom[m]en/ daß Vnsere Landstände beider vnser Hertzogthümben Gülich vnd Berg/ wegen außgesprengter Gefahr/ die angefangene Landtags-Handlung vnterlassen/ vnd mehrentheils voneinander gangen ... : ... Grimlinghausen den 28. Maij. 1668
1668
Elisabeth Amalia Magdalena Kurfürstin v. d. Pfalz (1635-1709)
Kurfürst Karl III. Philipp von der Pfalz (1661-1742)
Mannheim
Von Gottes gnaden Johann Wilhelm Pfaltzgraff bey Rhein/ in Bäyern/ zu Gülich/ Cleve und Berg Hertzog/ Graff zu Veldentz ... Vnsern gnedigsten Gruß zuvor/: [...] Liebe getrewe:/ Demnach sachen vorgefallen/ derwegen Wir eine notürfft erachtet Euch ... zubeschreiben/ Alß ist Vnser gnädigster Befelch hiemit/ daß Jhr gegen den [...] negstkünfftigen Monats Martij in hiesiger Vnser Residentz Statt erscheinet ... : ... Düsseldorff den 28. Februarij 1680
1680
Von Gottes gnaden Johann Wilhelm Pfaltzgraff bey Rhein/ in Bäyern/ zu Gülich/ Cleve und Berg Hertzog/ Graff zu Veldentz ... Vnsern gnedigsten Gruß zuvor/: [...] Liebe getrewe:/ Demnach sachen vorgefallen/ derwegen Wir eine notürfft erachtet Euch ... zubeschreiben/ Alß ist Vnser gnädigster Befelch hiemit/ daß Jhr gegen den [...] negstkünfftigen Monats Martij in hiesiger Vnser Residentz Statt erscheinet ... : ... Düsseldorff den 28. Februarij 1680
1680
Franz Georg von Schönborn (1682-1756), Kurfürst von Trier und Fürstbischof von Worms
Worms und Trier
Philipp Wilhelm Ludwig Flad (Heidelberg 1712 - 1786)
Heidelberg
Kurfürstin Elisabeth Auguste von Pfalz-Sulzbach (* 17. Januar 1721 in Mannheim; † 17. August 1794 in Weinheim),
Anderweitiges Schreiben An die Röm. Käyserl. Majestät/ Von Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg/ Unterm dato Cölln an der Spree/ den 15/25. Septembr. 1681. abgangen : Betreffende die zum Fürstenthum Minden gehörige/ vom Fürstl. Haus Braunschweig Lüneburg aber zur Ungebühr detinirte Aempter Diepenow und Steyerberg/ [et]c. wie auch das Stifft Lockum und andere appertinentien
1681
Bildnis eines Fürsten, angeblich Karl II. von der Pfalz (* 31. März 1651 in Heidelberg; † 26. Mai 1685 ebenda) Kurfürst (Pendant BS_2784)
Heidelberg
Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg (1578 Neuburg an der Donau - 1653 Düsseldorf)
Bayern
Susanna Maria von Schneider, geb. von Orth (1725 - 1787) (Pendant zu HM_1983_0142)
Caroline Felicitas Gräfin von Leiningen-Dagsburg-Heidesheim (1734 - 1810)
Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (* 27.02.1724 Rappoltsweiler; † 15.08.1767 Schwetzingen)
Gebirgslandschaft
Am Ufer eines Flusses
Speyer und Mannheim
Küstenlandschaft mit Poseidonwagen
Carl Philipp Joseph von Wrede
Carl-Theodor-Becher
1750/1800
Kurpfalz und Mannheim
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4