Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Pensionen an Geistliche
✖
Filter Pensionen an Geistliche entfernen
Alle Suchergebnisse
15 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
8
Amtliches Dokument
1
Christliches Gesangbuch
1
Gemälde
1
Möbel
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Helena <Römisches Reich, Kaiserin>
2
Koblenz
2
Theaterstück
2
Aufhebung der Stifter und Klöster
1
Beamter
1
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Arndt, Johann
2
Gerhardt, Paul
2
Heermann, Johann
2
Luther, Martin
2
F. Hessenland (Verlag und Druckerei)
1
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Friedrich Wilhelm <Nassau-Weilburg, Fürst>
2
Nassau-Usingen, Friedrich August von
2
Luther, Martin
1
Porst, Johann
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
9
Italienisch
2
Verlag
Auswählen
Krabben
2
Verlegts sel. Josua David Schatz, Buchb. an der langen Brücke, Erben, und gedruckt bey Samuel König, priv. Buchdrucker.
1
gedruckt und zu haben bey Johann Georg Müller
1
sel Josua David Schatz, Buchbinders an der langen Brücke, Erben, und gedruckt bey Samuel König, privil Buchdrucker.
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
6
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
Freilichtmuseum Roscheider Hof
2
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
2
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
1
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
6
Koblenz
3
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
6
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
Freilichtmuseum Roscheider Hof
2
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
2
Landeshauptarchiv Koblenz
1
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1740
1
1768
1
1802
1
1917
1
1920
1
Suchergebnisse
Aufhebungsprotokolle der Klöster und Stifter - Malmedyer Propstei zu Andernach
1802
Bescheinigung über Befreiung von der Arbeitskontrollkarte: Rosa Ostländer
Personalisiertes evangelisches Kirchengesangbuch für die Provinz Pommern
1917
Stettin
Heiliger Martin
Regierungsrat und Oberkonsistorialdirektor Johann Wilhelm Fliesen
Département du Mont-Tonnerre, Speyer, Heidelberg und Bayern
Die heilige Helena an der Schedelstäte : ein geistliches Sing-Gespräch, welches auf gnädigsten Befehl des Höchwürdigsten, Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Clemens Wenceslaus ... in der Churfürstlichen Hof-Capellen zu Ehrenbreitstein aufgeführet worden
1770
Coblenz
Die heilige Helena an der Schedelstäte : ein geistliches Sing-Gespräch, welches auf gnädigsten Befehl des Höchwürdigsten, Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Clemens Wenceslaus ... in der Churfürstlichen Hof-Capellen zu Ehrenbreitstein aufgeführet worden
1770
Coblenz
Sickingen-Becher
1920
München
Geistliche und Liebliche Lieder, Welche Der Geist des Glaubens durch Doct. Martin Luthern, Johann Hermann, Paul Gerhard, und andere seine Werckzeuge, in den vorigen und jetzigen Zeiten gedichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen Der Königl. Preuß. und Churfl. Brandenburg. Lande bekandt, ... Nebst einigen Gebeten und einer Vorrede / Von Johann Porst, Königl. Preußischen Consistorial-Rath, Probst und Inspectore in Berlin
1748
Berlin
Geistliche und Liebliche Lieder : welche Der Geist des Glaubens durch D. Martin Luthern, Joh. Herrmann, Paul Gerhard, und andere seine Werckzeuge, in den vorigen und jetzigen Zeiten gedichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen Der Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenburgischen bekandt Und mit Königl. allergnäd. Approbation und Privilegio, Nebst einigen Gebeten und einer Vorrede / von Johann Porst, Königl. Preuß. Consistorial-Rath, Probst und Inspect. in Berlin.
1765
Berlin
L 1317 - Kurfürstliche Verordnungen: 1.) daß alle, die eine Präbende, Vikarie, Benefizium oder andere geistliche Pfründen antreten wollen, 2 Jahre zu Mainz oder Erfurt dem Studium der Theologie obgelegen haben sollen; 2.) daß die Versendung der Akten an eine der beiden Universitäten sowohl dem Richter als den Parteien freistehen soll. 15 Prod.
01.01.1768
Geistliche Herzens-Music, Oder Vermehrtes Schleusingisches Gesang-Buch : Darinnen nicht allein D. Martini Lvtheri, sondern auch anderer evangelischen Männer geist- und trostreiche Lieder an der Zahl 725. befindlich ; Nebst denen Kirchen-Collecten, wie auch einem Register derjenigen Lieder, welche mit denen Sonn- und Feiertags-Evangelien und Episteln übereinkommen, und einem Gebet-Buch Christlicher Morgen- Abend- Buch- Beicht- Communion- Kirchen- und andere Gebete.
1779
Schleusingen
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Wir haben zu bemerken gehabt, daß von denen in Gemäsheit des Reichs-Deputations-Schlusses und anderen Veranlassungen alljährlich aus Unsern Landes-Einkünften an eine beträchtliche Anzahl von Individuen bezahlt werdenden, und grose Summen betragenden Pensionen nur in geringer Theil in Unsern Landen verzehrt wird ... So geschehen Biebrich den 18. August und Paris den 15. August 1807
1807
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. Wir haben zu bemerken gehabt, daß von denen in Gemäsheit des Reichs-Deputations-Schlusses und anderen Veranlassungen alljährlich aus Unsern Landes-Einkünften an eine beträchtliche Anzahl von Individuen bezahlt werdenden, und grose Summen betragenden Pensionen nur in geringer Theil in Unsern Landen verzehrt wird ... So geschehen Biebrich den 18. August und Paris den 15. August 1807
1807
Schreibschrank, sog. ´Cantourgen´
1740
Mainz