Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Oggersheim
✖
Filter Oggersheim entfernen
Alle Suchergebnisse
12 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Grafik
8
Gemälde
3
Büste
1
Thema
Auswählen
Almanach
8
Französische Revolution (1789-1799)
8
Grafik
8
Radierung
6
Revolution
6
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Peter Anton von Verschaffelt (1710-1793)
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
12
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
12
Jahr
Auswählen
1780
1
Suchergebnisse
General Hoche und die schöne Wirthin zu Oggersheim
Oggersheim
Kurfürstin Elisabeth Auguste von Pfalz-Sulzbach (* 17. Januar 1721 in Mannheim; † 17. August 1794 in Weinheim),
Fürst Clemens Wenzel von Metternich (Koblenz 1773 - Wien 1859)
Die Einwohner von Neustadt müssen ihr Eigentum selbst nach Landau führen
Neustadt an der Weinstraße
Wegführung der Geisseln von Neustadt nach Landau
Neustadt an der Weinstraße
Freude der Einwohner zu Neustadt bei der Ankunft der Preußen
Neustadt an der Weinstraße
Rougemaitre spottet der Verzweiflung der Einwohner von Neustadt
Neustadt an der Weinstraße
Rougemaitre und der Wagner zu Neustadt
Neustadt an der Weinstraße
Rougemaitre und die alte Witwe zu Neustadt
Neustadt an der Weinstraße
Rougemaitre zerschlägt das Porzellan der Einwohner von Neustadt
Neustadt an der Weinstraße
Porträt einer Dame à la Montez (Pepida de Oliva)
Marmorbüste: Selbstbildnis des Peter Anton von Verschaffelt
1780/1785
Mannheim