Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Negativ (Fotografie)
✖
Filter Negativ (Fotografie) entfernen
Alle Suchergebnisse
15 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotoapparat
4
Fotografie
4
Foto
2
Carte de Visite
1
Fotoabzug
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Fotografie (Bild)
12
Fotoapparat
6
Negativ (Fotografie)
5
Kamera
4
Baumaschine
3
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Thomas Naethe (1954-)
5
Erich Prinz, Industriegrafiker
3
Walter Matheis
2
Fotoatelier Wilhelm Zimmer
1
Jupp Schuld (1922-1983)
1
mehr
Urheberschafts
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
11
"dc-r" docu center ramstein
2
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
2
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
11
"dc-r" docu center ramstein
2
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
2
Jahr
Auswählen
1914
1
1930
1
1936
1
1957
2
1958
1
1960
3
2023
5
Suchergebnisse
Schwarzweißfoto, Conny Froboess und Bully Buhlan im NCO Club
1958
Ramstein Air Base
Schwarzweißfoto, Caterina Valente und ihr Bruder Silvio Francesco
1957
Ramstein Air Base
Agfa Box 45
2023
Sayn (Bendorf)
Balda R-Box
2023
Sayn (Bendorf)
Drei Arbeiter und eine Frau stehen am Bohrgerät.
1930
Kurgebiet Bodendorf/Ahr
Bilora Box
2023
Sayn (Bendorf)
Fahnenweihe des Junggesellenverein Bodendorf/Ahr
1957
Ecke Bahnhofstraße/Hauptstraße (Bad Bodendorf)
Fotobox Braunoptik Imperial
2023
Sayn (Bendorf)
Balda Rollbox
2023
Sayn (Bendorf)
Tierporträt eines deutschen Schäferhundes namens Wolf
/1945
Negative mit Aufnahmen von Motoren und Maschinen der Firma Zettelmeyer
1960/1969
Trier
Negative mit Aufnahmen eines Hubladers der Firma Zettelmeyer
1960/1969
Trier
Negative mit Aufnahmen von Straßenwalzen der Firma Zettelmeyer
1960/1969
Trier
Kodak Regent
1936
Stuttgart
Herr Ludwig Savelkouls als Feldartellerist in Paradeuniform
1914
Saarlouis