Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Mode 30er Jahre
✖
Filter Mode 30er Jahre entfernen
Alle Suchergebnisse
25 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotoabzug
5
Telefon Analog
5
Fotografie
3
Gemälde
3
Fachwerkhaus
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Fernsprecher
5
Telefon
3
Antikes Telefon
2
Ausflug
2
Betriebsausflug
2
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Friedrich Reiner (Telefonfabrik)
2
DeTeWe (Deutsche Telefon Werke)
1
E. Paillard & Cie A. G.
1
Enid Collins
1
Hans Widmaier Telefonbau
1
mehr
Urheberschafts
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
16
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
4
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
"dc-r" docu center ramstein
1
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
16
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
4
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
"dc-r" docu center ramstein
1
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Jahr
Auswählen
1680
1
1807
1
1916
1
1920
2
1924
1
1930
3
1935
1
1936
1
1937
1
1943
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Porträt einer Dame am Meer
1930/1945
Frühjahrswanderung
1930/1945
Damengruppe vor einer Höhle
1920/1929
Gruppenbild vor einer Höhle
1920/1929
Erinnerungsfoto zum Hochzeitstag in Koblenz
1937
Deutsches Eck (Koblenz)
Damenbildnis
Fernsprecher W 28 Wandgerät mit Außenklingel
1935
Berlin
Fernsprecher OB 33 - Streckentelefon der Bundesbahn
1962
München (Uebigau-Wahrenbrück)
Fernsprecher W 28 Wandgerät
Postkarte "Gruss aus Bendorf"
Kirchplatz (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Fernsprecher Klappenschrank ZB 13
1916
München
Gruppenbild der Familie Savelkouls auf einem Familienausflug
1924
Fahrzeug der Brauerei Hünermann, Bendorf-Sayn 1930er Jahre
1930/1939
Koblenz-Olper-Straße (Bendorf) und Sayn (Bendorf)
Teppichklopfer aus Holz
Handtasche mit Holzgehäuse, copyright 1964, Enid Collins, Summer-time
1964
Nordamerika und Ramstein Air Base
Fernsprecher OB 33 - Streckentelefon der DR/DB
1936
München
Tragbarer Plattenspieler "Perpetuum & Ebner Musical 30"
1962
St. Georgen im Schwarzwald
Kleinschreibmaschine Paillard "Media"
1945
Yverdon-les-Bains
Walderuhe - Sanatorium für Nervenkranke Frauen des Dr. Brosius, später Hedwig-Dransfeld-Haus, Bendorf
Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf, Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt und Bendorf am Rhein
Portrait der Charlotte Schlesinger, geb. Koester
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2