Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Menghin, Johannes Michael von
✖
Filter Menghin, Johannes Michael von entfernen
Alle Suchergebnisse
30 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
19
Band
4
Mehrbändiges Werk
2
Aquarell
1
Bleistiftzeichnung
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
{"id":"https://d-nb.info/gnd/4035588-3","label":"Libretto"}
3
Portal (Architektur)
2
Sakristei
2
Aquarell
1
Bleistiftzeichnung
1
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Bernhard <von Clairvaux, Heiliger>
5
Silberstein, Michael
2
Bausemer, Michael
1
Beuther, Michael Philipp
1
Caelius, Michael
1
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Bernhard <von Clairvaux, Heiliger>
2
Alberti, Michael
1
Cyprian, Ernst Salomon
1
Ernst <Köln, Erzbischof>
1
Johannes <Andreas>
1
mehr
Beteiligts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
20
Italienisch
6
Latein
5
Verlag
Auswählen
Adolph Büchting
1
Apud Godefridum Kempensem
1
Gedruckt in der Churfürstl. prvileg. Buchdruckerey des Hospit. Sti Rochi Durch Johann Leonhard Ockel
1
Hof-Buchhandlung von Edmund Rodrian
1
Hofmann
1
mehr
Verlags
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
25
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
4
Pfälzer Musikantenland-Museum auf der Burg Lichtenberg
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
25
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
25
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
4
Pfälzer Musikantenland-Museum auf der Burg Lichtenberg
1
Jahr
Auswählen
1675
1
1718
1
1873
1
Suchergebnisse
Foto der Kapelle des Michael Gilcher
1873
Amerika, Vereinigte Staaten von Amerika und Massachusetts
Joannis Michaelis De Menghin Institutionum Medicarum, Materiæ Medicæ in Alma Cæsareo-Regia Leopoldina Universitate Oenipontana Professoris Publici Ordinarii epistola de aconito ad perillustrem magnificum, & celeberrimum virum Antonium Störck, Sac. Ces. Reg. Apost. Majestatis Consiliarium Aulicum, et Archiatrum, nec non inclytæ Facultatis Medicæ Vindobonensis h. t. Decanum Spectabilem etc. etc.
1766
Oeniponti
Portal der Sakristei der Basilika des Hl. St. Michael in Mondsee
Basilika Mondsee
Kath. Basilika des Hl. Michael in Mondsee
Basilika Mondsee
Liber sermonum sancti leonis primi pape doctoris floridissimi ac eloquentissimi incipit feliciter ...
1474
[Basel]
Michaelis ab Isselt, De Bello Coloniensi, Libri Qvatvor : Hoc est, Rerum ab electione Gebhardi Trvchsesii in Archiepiscopum Coloniensem, vsque ad recuperatam ab Ernesto Duce Bavariae eius successore, VVestphaliam, tota diœcesi gestarum, vera & succincta narratio
Coloniae Agrippinae
Bildnis des Hieronymus Baumgartner
Nürnberg
Georgii Ernesti Stahlii Opusculum Chymico-Physico-Medicum : Seu Schediasmatum A Pluribus Annis Variis Occasionibus In Publicum Emissorum Nunc Quadantenus Etiam Auctorum Et Deficientibus Passim Exemplaribus In Unum Volumen Iam Collectorum, Fasciculus Publicae Luci Redditus ; præmissa Præfationis Loco Authoris Epistola Ad Tit. Dn. Michaelem Alberti, D. & Prof. Publ. Extraordinarium
1740
Halae Magdeburgicae
Bedencken auff das Interim von einem hochgelerten und ehrwirdigen Herrn, einem erbarn Radt seiner Oberkeit uberreicht
1548
[Magdeburg]
Anstellung von außerordentlichen Professoren des Zivilrechts
01.01.1718
Drey schrifften von des ehrwirdigen herrn Doctor Martin Luthers christlichem abschid und sterben auch, ehrlichem begrebnüß
1546
Regenspurg
POSTILLA:|| Christliche/ Einfeltige/ vnd kurtze || Außlegung || der Sont[ae]glichen vnd der für=||nemsten Feste/ auch der Aposteltage Euangelien/ so || durchs gantze Jar in der Kirchen gehandelt werden.|| Durch Christofferum Fischer den el=||tern/ Superintendenten des F[ue]rstenthums L[ue]neburgk/|| vnd Pastorn zu Zell.|| Aus seiner grossen Postill zusamen gezogen/|| Auch vermehrt vnd gebessert.||
1592
Uelzen
Facvltatis Medicae in Academia Lipsiensi H. T. Pro-Cancellarivs D. Samvel Theodorvs Quelmalz, Pathologiae Professor Pvblicvs Ordinarivs Academiae Decemvir Maioris Principvm Collegii, Collegiatvs Depositionis Cataractae Effectvs Expendens Panegyrin Medicam D. XXVII. Febr. MDCCXLVIII. Indicit
1748
Lipsiae
Ms 135 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafschaft Rieneck
03.08.1674 [den dritten Monathstag Augusti Anno Domini Millesimo Sexcentesimo Septuagesimo Quarto] und 03.08.1674
Mainz
Nachricht von denen zu Greiffswald verbotenen Rußmeyerischen Conventiculen, und andern daselbst neulichst vorgegangenen unfertigen Händeln der Pietisten : Nebst einigen Anmerckungen über die wider den Hochberühmten Theologum zu Gotha, Herrn D. Ernst Salomo Cyprian, zu Halle heraus gekommene Epicrisin / durch einen Oberländischen Passagierer
1725
Ms 136 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafschaft Rieneck
22.10.1675 und 22.10.1675 [den Zwey und Zwantzigsten Monathstag Octobris Anno Domini Millesimo Sexcentesimo Septuagesimo Quinto]
Mainz
Kircheninterieur: Kapelle mit Taufstein in dunkler Kirche
Die Helden sind gefallen : zwei Reden zum Gedächtnisse der verewigten Kaiser Wilhelm I. u. Friedrich III. : gehalten am 18. März und am 20. Juni 1888 in der Synagoge zu Wiesbaden / von Dr. M. Silberstein (Stadt- und Bezirksrabbiner)
1888
Wiesbaden
Melodien zum neuen christkatholischen Gesangbuche für die Mainzer Diöces : von den Gesanglehrern an den katholischen Mainzer Stadtschulen / vierstimmig bearb. von M. Bausemer
1841
Mainz
Gephte : eine heilige musicalische Vorstellung welche Auf den Charfreytag Abends im Jahr 1768 auf Genädigsten Befehl Seiner Churfürstlichen Gnaden zu Mayntz In Dero Hof-Capelle Abgesungen wird / Die Poesie ist von dem Herrn Mathias Verazi, Chur-Pfälzischer Hof-Poëte, und geheimer Secretarius. Die Music ist eine Composition des Herrn Johann Michael Schmidt, Churfürstlich-Maynzischen Capell-Meistern
1768
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2