Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Melanchthon, Philipp
✖
Filter Melanchthon, Philipp entfernen
Alle Suchergebnisse
31 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
19
Band
4
Plastik
2
Urkunde
2
Gemälde
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Konfirmation
2
Konfirmationsschein (Religion)
2
Neustadt <Weinstraße>
2
Plastik (Kunst)
2
Porträt
2
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Melanchthon, Philipp
13
Luther, Martin
5
Carion, Johannes
2
Bucer, Martin
1
Meinhold, Peter
1
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Melanchthon, Philipp
10
Bugenhagen, Johannes
4
Georg <Sachsen, Herzog>
3
Peucer, Kaspar
2
Rörer, Georg
2
mehr
Beteiligts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
13
Latein
11
Verlag
Auswählen
Rebart
3
Harnisch, Matthaeus
2
Rhau
2
Fabricius
1
J. Krafft d. Ä.
1
mehr
Verlags
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
23
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
7
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
23
Koblenz
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
23
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
7
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Jahr
Auswählen
1900
1
Suchergebnisse
Philipp Melanchthon
Evangelische Kirche (Bellheim)
Kopf Philipp Melanchthons
Philipp Melanchthon : der Lehrer der Kirche / Peter Meinhold
1960
Berlin {[u.a.]
Lexicon Ivris Civilis, Per C. V. D. Iac. Spiegelium, postremò auctum & recognitum ..
1569
Basileae
Vrsachen so die Chuor und Fürsten: auch Stende und Stedte, der bekentnis, warhafftiger, Goettlicher, und Euangelischer Lahr, allen Koenigen, Hoheiten, und Potentaten, der Christenheit, durch jr schreiben, zu erkennen gegeben, Daruemb sie Bapst Pauli, des namens des dritten, ausgeschrieben Concilium, Das er auff den drey und zwentzigsten tag Maij, schirstkuenfftig, gegen Mantua angesatzt, billich vordechtig, auch zu gemeiner Christlichen einigkeit, nicht dienstlich achten und halten / [Philipp Melanchthon]
1537
Wittenberg
Causae quare Synodum indictum a Romano Pontifice Paulo III recusarint Principes, Status, & Civitates Imperii, profitentes puram & Catholicam Evangelii Doctrinam / [Philipp Melanchton]
1537
[Augsburg]
Ejn Sermon vber der Leich, des Ehrwirdigen Herrn Doctor Martin Luthers zu Wittenberg gethon von Philippo Melanthon. Jn welcher ordenlich angezeigt wird, wie vn[d] durch wen, Got ... seine Kirchen auffgericht, erhalten, vnd bestetigt ... habe. Aus dem Latein verteutscht durch Jo: Funck.
1546
[Nürnberg]
Ursach, warumb die Stende, so der Augspurgischen Confession anhangen, christliche lehr erstlich angenommen, und endlich dabey zuverharren gedencken : Auch: Warumb das vermeindte Trientische Concilium weder zubesuchen, noch darein zu willigen sey ; Gestellet auß Churfürstlichem befehl / durch Philippum Melanthon
1546
Nürmberg
Welchs die einig recht Kirche Christi sey : wo sie gewiß zu finden, welchs die falsch Kirch sey / auß latin Phi. Mel. verdeutschet durch Justum Jonam
1553
Regenspurg
Liber Continens Continua Serie Epistolas Philippi Melanchthonis Scriptas Annis XXXVIII. Ad Ioach. Camerar. Pabep. / Nvnc Primvm Pio Stvdio Et Accvrata Consideratione Hvivs Editvs, Cvrante Evm Exprimendvm Ernesto Voegelino
1569
Lipsiae
Verlegung etlicher unchristlicher Artikel: Welche die Widerteuffer furgeben / Philippus Melanthon
1536
Wittenberg
Epistolae selectiores aliqvot, Philippi Melanthonis / ed. a Casparo Peucero
1566
Witebergae
Elementorum rhetorices libri duo : acc. demum ind. & rerum & verborum locupletissimus / recens cogniti ab autore Philippo Melanthone
1596
Witebergae
Defensio coniugii sacerdotum pia & erudita, missa ad Regem Angliae / collecta a Philippo Melanthone
1540
Argentorati
EXAMEN THEO-||logicum,|| REVEREN-||DAE MEMORIAE PHI-||LIPPI MELANTHONIS, QVON-||dam Germaniae totius Praeceptoris, de Ec-||clesia Filij Dei, & de Scholis opti-||mè mereri.|| CVM || Explicationibus eiusdem Examinis, accommo-||datis ad vsum iuuentutis scholasticae:|| Ex praelectionibus CHRISTOPHORI PEZE-||LII, sacrae Theologiae Doctoris, in Schola Bre-||mensi exceptis.|| EDITIO ALTERA || priori emendatior.||
1589
Neustadt/Haardt
EXAMEN THEO-||logicum,|| REVEREN-||DAE MEMORIAE PHI-||LIPPI MELANTHONIS, QVON-||dam Germaniae totius Praeceptoris, de Ec-||clesia Filij Dei, & de Scholis opti-||mè mereri.|| CVM || Explicationibus eiusdem Examinis, accommo-||datis ad vsum iuuentutis scholasticae:|| Ex praelectionibus CHRISTOPHORI PEZE-||LII, sacrae Theologiae Doctoris, in Schola Bre-||mensi exceptis.|| EDITIO ALTERA || priori emendatior.||
1589
Neustadt/Haardt
Konfirmationsschein für Margarete Mees, Freimersheim
Freimersheim (Pfalz)
Konfirmationsschein für Friedrich Nungesser, Minfeld
Kaiserslautern
Warnunge Doct. Martini Luther, an seine liebe Deutschen : vor ettlichen Jaren geschriben auff disen fall, so die feynde Christlicher warheit dise Kirchen vnnd Land, darinne reyne lehr des Euangelij geprediget wirt, mit Krieg vberziehen, vnd zerstören wolten / Mit einer Vorrede Philippi Melanthon. Witteberg
1546
[Nürnberg]
Confessio oder bekentnus des glaubens etlicher Churfürsten, Fürsten unnd Stedte deß Heyligen Reichs, Keiser Carln dem Fünfften, Anno MDXXX auff dem dozemal zu Augspurg gehaltnem Reichstag uberantwort ; sampt derselben Confession Apologia ; jetzo... auffs new dem alten Ex. nachgetr.
1567
Nürnberg
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2