Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Mehl
✖
Filter Mehl entfernen
Alle Suchergebnisse
25 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Plakat
10
Monographie
4
Ofenplatte
3
Schriftgut
3
Kamin-, Ofen- oder Takenplatte
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Erster Weltkrieg
13
Besetzung (Okkupation)
10
Plakat
10
Lebensmittelversorgung
6
Altes Testament
5
mehr
Themas
»
Beteiligt
Auswählen
Franz Georg <Trier, Erzbischof>
2
Klemens Wenzeslaus <Trier, Erzbischof>
2
Lintz, J.
2
Syré, Th. Math.
2
Sprache
Auswählen
Deutsch
4
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
13
Freilichtmuseum Roscheider Hof
7
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
2
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Koblenz
2
Mainz
2
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
13
Freilichtmuseum Roscheider Hof
7
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
2
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Jahr
Auswählen
1580
1
1694
1
1782
2
1900
1
1940
1
1950
1
Suchergebnisse
Churfürstlich-Trierische Mehl-Waag Verordnung in der Stadt Koblenz / [Franz Georg Erzbischof von Trier. Ex Mandato Th. Math. Syré]
1738
Churfürstlich-Trierische Mehl-Waag Verordnung in der Stadt Koblenz / [Franz Georg Erzbischof von Trier. Ex Mandato Th. Math. Syré]
1738
Mehlschaufel
1940
Bad Bodendorf
Drei Mehlsäcke aus Frankreich
1950/1959
Saarlouis, Département Pas-de-Calais und Frankreich
Ofenplatte: Das Ölwunder des Elias
Plakat in Brüssel, Belgien, 1916
Belgien
Diverse Lebensmittelmarken
Speyer
Plakat in Brüssel, Belgien, 1916
Belgien
Plakat in Brüssel, Belgien, 1916
Belgien
Lebensmittelbezugsscheinkarte
Lebensmittelbezugsscheinkarte
Frament einer Ofenplatte mit dem Motiv des Ölwunders des Elias
1580/1600
Löhnberg
Plakat in Brüssel, Belgien, 1916
Belgien
Ofenplatte mit der Darstellung des Ölwunders des Elias
1694
Ofenplatte: Darstellung: Das Ölwunder des Elias
1782
Zinswiller
Plakat in Brüssel, Belgien, 1915
Belgien
Nachdemahlen bey denen annoch immer anhaltenden Fourage- und Mehl-Transports zur Königl. Französischen Armée der Unterthan durch das viefältige Fuhren-Dingen, welches dermahlen zu ordentlichen Gewohnheit, und, recht zu sagen, zum unleidentlichen Mißbrauch zu werden beginnet .... Coblenz den 30ten Aug. 1760. / [Clemens Wenceslaus Churfürst]. Ex Mandato Commissionis Electoralis J. D. Lintz
1760
[Coblenz]
Nachdemahlen bey denen annoch immer anhaltenden Fourage- und Mehl-Transports zur Königl. Französischen Armée der Unterthan durch das viefältige Fuhren-Dingen, welches dermahlen zu ordentlichen Gewohnheit, und, recht zu sagen, zum unleidentlichen Mißbrauch zu werden beginnet .... Coblenz den 30ten Aug. 1760. / [Clemens Wenceslaus Churfürst]. Ex Mandato Commissionis Electoralis J. D. Lintz
1760
[Coblenz]
Plakat in Brüssel, Belgien, 1914
Belgien
Plakat in Mons, Belgien, 1915
Belgien
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2