Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Max Klinger (1857-1920)
✖
Filter Max Klinger (1857-1920) entfernen
Alle Suchergebnisse
39 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
16
Devotionalie
8
Postkarte
6
Gemälde
3
Broschüre
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Erholungsheim
11
Friedhof
7
Grab
7
Eisenkunstguss
5
Klosterarbeit
5
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Fotoatelier Max Ziegert
1
Kutschenfabrik Jean Dunkel
1
Leipziger Schulbilderverlag F. E. Wachsmuth
1
Max Franzky (Händler)
1
Max Klinger (1857-1920)
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
22
Freilichtmuseum Roscheider Hof
12
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
Landesmuseum Mainz
2
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
22
Freilichtmuseum Roscheider Hof
12
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
Landesmuseum Mainz
2
Jahr
Auswählen
1890
1
1900
1
1903
1
1911
1
1917
2
1920
3
Suchergebnisse
Kassandra
1903
Berlin
Postkarte "Neue Salome", 1916
Leipzig
Wäschemangel Max Franzky
1900/1920
Köln
Herz aus Pailletten und Spiraldraht
Kloster St. Clara Trier Petrisberg und Trier
Anweisungszettel Farbsymbolik für Devotionalien
Caspar Max Brosius, Bendorf, 1890
1890
Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt und Bendorf am Rhein
Aufnahme einer Frau mittleren Alters mit Hochsteckfrisur
1920
Saarlouis
6-lagige Rosette aus Filz
Kloster St. Clara Trier Petrisberg
Die Blendung Simsons
Grabeinfassung Familie Kaspar Max Brosius, Friedhof Bendorf-Sayn
Sayner Hütte, Friedhof (Bendorf am Rhein), Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt, Brexbach und Bendorf am Rhein
Grabstätte Familie Kaspar Max Brosius, Friedhof Bendorf-Sayn
Sayner Hütte, Friedhof (Bendorf am Rhein), Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt, Brexbach und Bendorf am Rhein
Grabstätte Familie Kaspar Max Brosius, Friedhof Bendorf-Sayn
Friedhof (Bendorf am Rhein), Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt, Brexbach und Bendorf am Rhein
Grabstätte Familie Kaspar Max Brosius, Friedhof Bendorf-Sayn
Sayner Hütte, Friedhof (Bendorf am Rhein), Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt und Bendorf am Rhein
Grabstätte Familie Kaspar Max Brosius, Friedhof Bendorf-Sayn
Sayner Hütte, Friedhof (Bendorf am Rhein), Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt und Brexbach
Detailansicht, Grabstätte Familie Kaspar Max Brosius, Friedhof Bendorf-Sayn
Sayner Hütte, Friedhof (Bendorf am Rhein), Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt, Brexbach und Bendorf am Rhein
Einfassung Grabstätte Familie Kaspar Max Brosius, Friedhof Bendorf-Sayn
Sayner Hütte, Friedhof (Bendorf am Rhein), Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt und Bendorf am Rhein
Walderuhe - Sanatorium für Nervenkranke Frauen des Dr. Brosius, später Hedwig-Dransfeld-Haus, Bendorf
Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf, Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt und Bendorf am Rhein
Goldfarbene Metallperlchen zur Fertigung von Devotionalien
Schulwandbild Zuckergewinnung aus Rüben
1920/1949
Leipzig
Seidenes Anrührbild an den heiligen Rock Trier
Trierer Dom
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2