Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Licinius II. (um 315-326 n. Chr.)
✖
Filter Licinius II. (um 315-326 n. Chr.) entfernen
Alle Suchergebnisse
15 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Münze
11
Figurine
1
Grabbeigabe
1
Radierung, aquarelliert
1
Zwiebelknopffibel
1
Thema
Auswählen
Antike
10
Porträts
10
Bronze / Kupfer
9
Münzstand: Antike Herrscher
9
Nummus
9
mehr
Themas
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
10
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Rheinisches Landesmuseum Trier
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Numismatische Sammlung
10
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Rheinisches Landesmuseum Trier
1
Jahr
Auswählen
1956
1
2008
1
Suchergebnisse
Licinius II.
321/323
Türkei, Syria und Antiocheia (Antakya)
Licinius II.
317/318
Frankreich, Gallia und Arles
Kaiserfibel
Römische Münze Folis
1956
Aachen-Frankfurter Heerstraße und Bad Bodendorf
Römischer Soldat um 350 n. Chr.
2008
Schweiz
Constantius II.
326
Deutschland und Trier
Licinius I.
312/313
Griechenland, Makedonien und Thessaloniki
Constantinus II.
325/326
Ägypten und Alexandria
Constantius II.
325/326
Türkei, Mysien und Kyzikos
Der Konstantinsbogen ('L'Arc de Constantin') in Rom
Kolosseum und Konstantinsbogen (Rom)
Constantinus I.
325/326
Türkei, Thrakien und Perinthos (Herakleia)
Crispus
323/324
Großbritannien, Britannien und London
Crispus
320/321
Kroatien, Pannonien und Siscia (Sisak)
Römerwein
Philippus I.
247/249
Italien, Italia und Rom