Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Kurfürstentum
✖
Filter Kurfürstentum entfernen
Alle Suchergebnisse
30 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
16
Postkarte
7
Geschichtsdoppeltaler
2
Grafik
2
Gemälde
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Burg
23
Ruine
10
Postkarte
3
Sanierung (Bauwesen)
3
Bautätigkeit
2
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Carl Friedrich Voigt (1800-1874)
2
Sprache
Auswählen
Deutsch
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
23
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
6
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
23
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
6
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1
Jahr
Auswählen
1781
1
1804
1
1839
2
1910
3
1912
1
1930
1
1962
1
1980
6
Suchergebnisse
Stirnplatte; Wappen Kurfürstentum Württemberg
1804
Übernahme der säkularisierten Klöster durch das Kurfürstentum Mainz und Wiedererrichtung der Universität
01.01.1781
Geschichtstaler auf die Errichtung der Reiterstatue für Kurfürst Maximilian I.
1839
Bayern und München
Geschichtstaler zur Errichtung der Reiterstatue für den Kurfürsten Maximilian I.
1839
Bayern
Franz Joseph Martin Freiherr von Albini
Rastatt
Pfalzgraf Johann Casimir auf Feldzug nach Frankreich
Rhein, Mosel, Straßburg (Elsass) und Frankreich
Maria Anna Josepha, Herzogin von Bayern (1722-1790)
Burg Sayn, Modell
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Burgruine Sayn um 1910
1910
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Burg Sayn, Besuchergruppe, 1930
1930
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf Burg Sayn
1910
Burg Sayn, Im Sayntal (Bendorf-Sayn) und Sayn (Bendorf)
Blick auf die Burg Sayn
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Burg Sayn, Säuberung des Burgbergs, 1980
1980
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Burg Sayn, Säuberung des Burgbergs, 1980
1980
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Burg Sayn, Fürst Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn bei Baumfällarbeiten 1980
1980
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Burg Sayn, Baumfällen 1980
1980
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Burg Sayn, Säuberung des Burgbergs, 1980
1980
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Baum auf Burg Sayn, 1962
1962
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf die Burg Sayn, 1634
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf die Burg Sayn, 1634
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2