Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Kupferstich
✖
Filter Kupferstich entfernen
Alle Suchergebnisse
114 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Grafik
64
Schreibkalender
9
Monographie
6
Gemälde
5
Eisengussrelief
4
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Grafik
63
Kupferstich
20
Porträt
11
Festung
8
Französische Revolution (1789-1799)
7
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Höchster Porzellanmanufaktur
3
Leonhard Posch (1750-1831)
2
Porzellanmanufaktur Frankenthal
2
Steingutfabrik Damm
2
Delius, Heinrich Friedrich von
1
mehr
Urheberschafts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
6
Latein
4
Verlag
Auswählen
(Arnold Mercator)
1
Apud Ioh. Felicem Bielckivm
1
Ex Typographia Samuelis Crispini
1
F. L. Güssefeld
1
Graeffer
1
mehr
Verlags
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
90
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
9
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
7
Landesmuseum Mainz
5
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
3
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
7
Koblenz
3
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
90
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
9
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
7
Landesmuseum Mainz
5
Landeshauptarchiv Koblenz
3
Jahr
Auswählen
1592
1
1602
1
1675
1
1689
1
1756
1
1765
1
1770
2
1782
1
1788
1
1789
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Barttraube
1602
Speyer und Landau in der Pfalz
Handwerkerbrief
Speyer
Josephi Jacobi Plenck, Chirurgiæ Doctoris, nec non Chirurgiæ, Anatomes, atque Artis obstetriciæ Professoris Cæsareo-regii, publici ac ordinarii in Cæsareo-regia Universitate Tyrnaviensi. Primæ Lineæ Anatomes : In Usum Prælectionum
1777
Viennae
Karikatur auf die Folgen des Reichsdeputationshauptschlusses 1803
1803
Die nach den Bergen, von welchen uns Hülffe kömmt, aufgehobene Augen der gesammten Wigandsthal-Meffersdorfischen Kirchfahrt, Oder Neu-vermehrtes Gesang-Buch, wie solches zur Förderung des Heyls bey dem öffentlichen Gottesdienste und besonderer Haus-Andacht gebraucht werden kan : in welchem sowohl des sel. Lutheri und anderer reinen Lehrer alte geistreiche Lieder, als auch der Kern neuer Gesänge anzutreffen sind.
1796
Lauban
Darstellung des Erzbergbau auf der Vierwindenhöhevon, Stich von A. Reinhardt, Bendorf 1748
Bendorf am Rhein
Der Bote vom Haardtgebirge, ein neuer Kalender für das Jahr 1832
Polen
De tribus Elohim, Aeterno Patre Filio, & Spiritu S. uno eodemq[ue] Iehova, partes duæ seu libri 13
1619
Genevae
Bey Hanaw (Hanau)
St. Johann Baptist (Steinheim), Steinheim (Hanau) und Hanau
Einige Beobachtungen und Untersuchungen welche das Geschäfte der Erzeugung und die Geburtshülfe betreffen / Aus einigen lateinischen und andern Abhandlungen des Herrn Hofraths und Professors D. Delius
1767
Nürnberg
Der Bote vom Haardtgebirge für das Jahr 1836
Burg Trifels
Systema Logicvm Antiqviorvm Atqve Recentiorvm Item Propria Praecepta Exhibens / Avctore Ioanne Petro Revschio, Philosophiae Professore Pvblico Ordinario
1750
Ienae
Der Bote vom Haardtgebirge für das Jahr 1838
Burg Landeck (Pfalz)
Der Bürgerfreund : ein Lesebuch für Kinder in Bürgerschulen / von Samuel Ludwig, Lehrer der Normalschule in Berlin
1787
Berlin
Zu Speier
Speyerer Dom, Rhein und Speyer
Elisabeth Charlotte von der Pfalz als Kind
Plan der Stadt und der Zitadelle von Straßburg
Rhein, Kehl, Straßburg (Elsass) und Elsass
Plan der Festung Mont Royal
Mosel
Ansicht der Stadt Bretten
Kurpfalz, Kraichgau und Bretten
Ansicht der Stadt Toul
Mosel und Lothringen
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4
5
6