Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Klingelschmitt, Franz Theodor
✖
Filter Klingelschmitt, Franz Theodor entfernen
Alle Suchergebnisse
38 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Gemälde
14
Grafik
13
Monographie
3
Büste
1
Dokument, Archivalie
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Grafik
13
Ruine
11
Ölgemälde
8
Burg
6
Gemälde
6
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Brentano, Anton Theodor
1
Klingelschmitt, Franz Theodor
1
Peter Anton von Verschaffelt (1710-1793)
1
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
3
Verlag
Auswählen
Kindt
1
Schirmer & Mahlau
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
34
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
3
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
34
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Jahr
Auswählen
1778
1
1780
1
1789
1
Suchergebnisse
Aus dem Kirchenschatz von St. Stephan zu Mainz / von Franz Theodor Klingelschmitt
1913
Gießen
Gutachten Carl Theodor von Dalbergs zur Neuorganisation der Universität unter Anselm Franz Freiherr von Bentzel
01.01.1789
Miniatur: Elisabeth Auguste von der Pfalz (1721-1794), Kurfürstin
Figurengruppe: Die drei Grazien
Mannheim
Aus dem Nachlaß von Franz und Antonie Brentano von Birkenstock : Überblick der Sammlung / pietätvoll gesammelt [von] Anton Theodor Brentano
1891
Frankfurt a. M.
Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz
Kurfürstin Elisabeth Auguste von Pfalz-Sulzbach (* 17. Januar 1721 in Mannheim; † 17. August 1794 in Weinheim),
Die Burg Kirkel bei Kirkel-Neuhäusel
Kirkel
Ebernburg
Ritter Johann Baptist Anton Freiherr von Flachslanden (1739-1822)
Bayern und Mittelmeer
Der Philosoph Seneca
Porträt eines Pariser Bürgers (Pendant zu HM_1972_0100_b)
Kaiserslautern
Porträt einer Pariser Bürgerin (Pendant zu HM_1972_0100_a)
Mannheim
Landstuhl
Dürkheim
Limburgberg (Bad Dürkheim) und Kloster Limburg
Maria Anna Josepha, Herzogin von Bayern (1722-1790)
Mathilde Therese von Wrede (1811-1877)
Heidelberg
Flusslandschaft
Rhein und Heidelberg
Der Jungfernsprung bei Dahn
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2