Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Königliche Regierung der Pfalz
✖
Filter Königliche Regierung der Pfalz entfernen
Alle Suchergebnisse
70 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Gemälde
11
Plakat
9
Fotografie
6
Geschichtsdoppeltaler
5
Dokument
4
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Erster Weltkrieg
18
Besetzung (Okkupation)
9
Plakat
9
Regierung
9
Gemälde
7
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Carl Friedrich Voigt (1800-1874)
9
Königliche Regierung Koblenz
2
Dietrich, Johann Rudolph
1
Fotoatelier Fr. E. Marr
1
Fritz Egem
1
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Friedrich Wilhelm <Nassau-Weilburg, Fürst>
1
Lützelmann, Leonhard
1
Nassau-Usingen, Friedrich August von
1
Schlegel, Johann Christoph
1
Spörlin, Sebastian
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
8
Verlag
Auswählen
Exekutive der Vorläufigen Regierung der Rheinischen Republik
1
Genath
1
Markworth
1
Verlag der Fr. Lintz'schen Buchhandlung in Trier
1
Verlag der Königl. Hofbuchhandlung W. Groos (L. Meinardus) zu Coblenz
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
54
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
6
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
4
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
4
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
2
Aufbewahrungsort
Auswählen
Koblenz
7
Speyer
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
54
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
6
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
4
Landeshauptarchiv Koblenz
3
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
2
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1825
2
1831
2
1834
2
1835
1
1845
2
1848
2
1850
1
1883
1
1889
1
1892
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
August Lufft (Worms 1801 - Karlsruhe 1887), Direktor der königlichen Regierung in der Pfalz im einstweiligen Ruhestand
Notiz der königlichen Regierung Koblenz die Betreuung der Pfarrgemeinden in Sinzig
1850
Koblenz
Mitteilung über die sofortige Prüfungen der kirchlichen Vermögensverwaltung
1883
Koblenz
Friedrich von Chlingensperg (* 10. Februar 1860 in Winnweiler; † 13. März 1944 in Berg ob Landshut), Regierungspräsident der Pfalz
Speyer, Karlsruhe und Bayern
Verwüstete Büroräume im Regierungspräsidium Speyer nach dem Ende der Separatistenherrschaft, 1924
1924
Speyer
Schreiben des Kirchenvorstandes Bodendorf an den Königl. Regierungspräsidenten Koblenz und dessen Rückanwort an den kath. Kirchenvorstand
1892
Koblenz
Ermordeter Heinz Orbis (Franz Joseph Heinz)
1924
Wittelsbacher Hof (Speyer), Speyer und Bayern
Dienstanweisung der Regierung zu Coblenz II 5122 vom 19. Juni 1892 zum Verhalten bei Veranstaltungen mit Schülern
Adolf Ritter von Neuffer (* 30. September 1845 in Regensburg; † 24. April 1924 in Karlsruhe), Regierungspräsident der Pfalz
Speyer
Antrag der Ww. Elisabeth Hardt an die Schulbehörde ihne Tochter Margarethe vom Besuch der Elementar Schule zu befreien.
Dienstmütze eines bayerischen Regierungsbeamten
Fotografie "Vereinslazarett V, Neustadt a.d.W."
1914/1918
Neustadt an der Weinstraße
Merkblatt für Haftpflicht- und Unfallversicherung im Interesse der Jugendpflege
1889/1891
Potsdam
Helm für Reserveoffiziere der bayerischen Infanterie, M 1886
Speyer
Briefumschlag
Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz
Geschichtstaler auf den Landtag von 1834
1834
Bayern
Geschichtstaler auf den Landtag von 1834
1834
Bayern
Wochenpost vom 3.8. 1930
Speyer
Plakat in Brüssel, Belgien
Österreich-Ungarn, Schweiz, Belgien und England
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4