Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Johannes <III., Regensburg, Bischof>
✖
Filter Johannes <III., Regensburg, Bischof> entfernen
Alle Suchergebnisse
5 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
3
Grabbeigabe
1
Liturgisches Gerät
1
Thema
Auswählen
Grab
1
Grabbeigabe
1
Kaiserin
1
Krummstab
1
Urheberschaft
Auswählen
Johannes <III., Regensburg, Bischof>
2
Beteiligt
Auswählen
Fürstenberg-Meßkirch, Froben Ferdinand von
1
Sprache
Auswählen
Latein
2
Deutsch
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
2
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
2
Koblenz
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
2
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Jahr
Auswählen
1500
1
Suchergebnisse
JOhannes dei et Apostolice sedis gracia. Administrator ecclesie Ratisponen[sis] [et]c. Vniuersis et singu-||lis. dominis prelatis Decanis ruralibus. prochialium eccle-||siarum rectoribus. Prouisoribus vicarijs. et diuinoru[m] coopatoribus ... || Datu[m] Ratispone Sub sigillo vicariatus no-||stri tergotenus appresso. Die prima mensis Marcij Anno d[omi]ni [et]c. Octauo.||
1508
JOhannes dei et Apostolice sedis gracia. Administrator ecclesie Ratisponen[sis] [et]c. Vniuersis et singu-||lis. dominis prelatis Decanis ruralibus. prochialium eccle-||siarum rectoribus. Prouisoribus vicarijs. et diuinoru[m] coopatoribus ... || Datu[m] Ratispone Sub sigillo vicariatus no-||stri tergotenus appresso. Die prima mensis Marcij Anno d[omi]ni [et]c. Octauo.||
1508
Abdrücke nachfolgender in puncto moderationis matriculae cameralis, et in materia sustentationis judicii cameralis, ergangener Reichs-Gutachten, und Kayserlich-allergnädigsten Commissions-Decreten, Als Num. I. Reichs-Gutachten in puncto Moderationis Matriculæ Cameralis vom 8. Novembr. 1726. so zu Regenspurg den 12. Novembr. h. a. publice dictiret worden, mit Beylagen Lit. A. B. & C., Num. II. Das hierauf ergangene Kayserliche Commissions-Decret vom 2. Novembr. 1727. und dictirt den 3. ejusdem mit der Beylag Num. 1., Num. III. Reichs-Gutachten in materia Sustentationis Judicii Cameralis vom 8. Novembr. 1726. & dict. den 12. hujus., Num. IV. Das hierüber unterm 2. Novembr. 1727. erlassene - und den 3. 4. & 5. dito publicè dictirte Kayserl. Commissions-Decret, mit der Beylag Lit. A.
1727
[Regensburg?]
Bischofsstab aus Worms
1500
Wormser Dom und Speyerer Dom
Inschrifttafel / Grabauthentik aus dem Grab der Kaiserin Gisela
Speyerer Dom