Objekte

Suchen

Suchen

Filter löschen Filtern nach: Hoffmann, Christoph Ludwig Filter Hoffmann, Christoph Ludwig entfernen

Suchergebnisse

Gedanken des Christoph Ludwig Hoffmann über die Errichtung einer Akademie oder hohen Schule
Sechs Christliche Leich-Predigten/ Uber dem hoch-seligen Ableiben/ Weiland deß Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ludwigen/ Hertzogen zu Würtemberg/ und Teck ... Hochlöblichster Gedächtnus : Welche den 15. und 19. Julij/ Anno 1677. ... in der Fürstlichen Residentz Stuttgart und Tübingen abgelegt und gehalten worden ; Sampt angehängter Historischer Beschreibung Jhrer Hochfürstl. Durchl. Hoch-ansehnlicher Leich-Procession und Begräbnuß
Sechs Christliche Leich-Predigten/ Uber dem hoch-seligen Ableiben/ Weiland deß Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ludwigen/ Hertzogen zu Würtemberg/ und Teck ... Hochlöblichster Gedächtnus : Welche den 15. und 19. Julij/ Anno 1677. ... in der Fürstlichen Residentz Stuttgart und Tübingen abgelegt und gehalten worden ; Sampt angehängter Historischer Beschreibung Jhrer Hochfürstl. Durchl. Hoch-ansehnlicher Leich-Procession und Begräbnuß
Juristische Auseinandersetzung zwischen Kurmainz und Hessen-Darmstadt um die Gefälle der ehemaligen Güter der aufgehobenen Kartause bei Mainz und der Klöster St. Klara und Altmünster: Band 4
Statuette "Borghesischer Fechter"
Beytrag zur Beurtheilung des Brownischen Systems / von Ludwig Christoph Wilhelm Cappel, Doctor der Medicin, Privat-Docenten in Göttingen, Mitgliede der Jenaischen Gesellschaft correspondirender Ärzte und Wundärzte, und der Sydenhamischen Gesellschaft zu Halle
D. Christoph. Lvdovicvs Nebel, Facvltatis Medici Decanvs, Sollemnia Inavgvralia Candidati Praenobilissimi Atqve Doctissimi Domini Lvdovici Gvstavi Wagner, Indicit Simulqve De Ae͏̈ris Effectv In Morbis Chirvrgicis Disserit Et Observationes Svas Proponit
Theologische und dahin einschlagende Bedencken Welche Ludwig Graf von Zinzendorff, Zeitheriger Bischoff Der Böhmisch- und Mährisch-Evangelischen Brüder, Seit 20. Jahren Entworffen : Mit des Autoris Zuschrifft An alle Hohe Obrigkeiten Und einer Vorrede Polycarpi Müllers, Ehemahligen Professoris zu Leipzig und Directoris des Gymnasii zu Zittau, nunmehrigen Episcopi Fratrum
Fotopostkarte "Kirchenglocke 1773, Pirmasens"
Die Belagerung Landaus im Jahre 1704
Theatrum Belli ad Rhenum Superior
Schmucktuch zum Hambacher Fest von 1832
Der Teufelstisch bei Hinterweidenthal
Briganten bei der Rast am Wege (Pendant zu HM_1925_0057_a)
Reservistenkrug "Blasius"