Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Heimbach-Weis
✖
Filter Heimbach-Weis entfernen
Alle Suchergebnisse
43 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
14
Amtliches Dokument
4
Grafik
3
Dokument
2
Fotopostkarte
2
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Dokument
6
Luftaufnahme
6
Bürgermeister
5
Spende
5
Erster Weltkrieg
4
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Carl Gottbill sel. Erben GmbH
1
Ferdinand Harrach (1821-1898)
1
Herbert Bonewitz
1
Herz-Mariä-Bruderschaft
1
Höchster Porzellanmanufaktur
1
mehr
Urheberschafts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
15
Freilichtmuseum Roscheider Hof
11
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
10
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
3
Mainzer Fastnachtsmuseum
2
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Speyer
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
15
Freilichtmuseum Roscheider Hof
11
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
10
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
3
Mainzer Fastnachtsmuseum
2
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1215
1
1690
1
1701
1
1750
1
1858
1
1894
1
1906
1
1914
1
1937
1
1939
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Didier-Werke während des Abrisses, 1999
1999
Didier-Werke Bendorf Rhein und Bendorf
Luftaufnahme Naturschutzgebiet "Engerser Feld"
Concordia-Hütte (Mülhofen), Naturschutzgebiet "Engerser Feld" und Heimbach-Weis
Luftaufnahme Naturschutzgebiet "Engerser Feld", 1964
1964
Concordia-Hütte (Mülhofen), Naturschutzgebiet "Engerser Feld" und Heimbach-Weis
Wasserturm Firma Dr. Otto, Rheinhafen Bendorf, 1937/38
1937/1938
Rheinhafen Bendorf und Bendorf am Rhein
Luftaufnahme Engers am Rhein
Schloss Engers und Engers
Luftaufnahme Rheinpromenade mit Schloss Engers
Schloss Engers, Rheinland-Pfalz und Engers
Baby Martha Weis im Kinderwagen
1906
Tonträger
1973
Kappe Mainzer Carneval Verein 1939 Hans Weis
1939
Mainz
Grabstein "Gustav Roos", jüdischer Friedhof Sayn
Jüdischer Friedhof Sayn, Jacoby’sche Heil- und Pflegeanstalt und Sayn (Bendorf)
Bürgermeister Trennheuser, Besichtigung Berufsbildungswerk Neuwied, 11.09.1981
1981
Rathaus Bendorf, Heimbach-Weis und Bendorf am Rhein
Bürgermeister Trennheuser bei Spendenübergabe im Berufsbildungswerk Neuwied, 1981
1981
Rathaus Bendorf, Heimbach-Weis und Bendorf am Rhein
Bürgermeister Trennheuser bei Spendenübergabe im Berufsbildungswerk Neuwied, 1981
1981
Rathaus Bendorf, Heimbach-Weis und Bendorf am Rhein
Spendenübergabe im Berufsbildungswerk Neuwied, 11.09.1981
1981
Rathaus Bendorf, Heimbach-Weis und Bendorf am Rhein
Bürgermeister Trennheuser bei Spendenübergabe an Berufsbildungswerk Neuwied, 1981
1981
Rathaus Bendorf, Heimbach-Weis und Bendorf am Rhein
Luftaufnahme Naturschutzgebiet "Engerser Feld", 1964
1964
Naturschutzgebiet "Engerser Feld", Weißenthurm, Urmitz, Heimbach-Weis und Engers
Kelch für den Speyerer Bischof Nikolaus von Weis
1858
Speyerer Dom und München
Aufnahme-Schein des Gustav Weis in die Bruderschaft des heiligen und unbefleckten Herzens Maria
1894
Eifelkreis Bitburg-Prüm
Tarif für Post und Telegraphie 1900
Luftaufnahme Stadt Bendorf (Innenstadt mit Industriebetrieben), 1960er Jahre
Concordia-Hütte (Mülhofen), Heimbach-Weis, Engers und Bendorf am Rhein
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3