Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Hanau
✖
Filter Hanau entfernen
Alle Suchergebnisse
26 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
13
Grafik
3
Band
2
Gemälde
2
Weinfass
2
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Hanau
4
Grafik
3
Binder (Böttcher)
2
Fass
2
Wappen
2
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Bashuysen, Heinrich Jakob von
2
Crato, Johannes
2
Fayencemanufaktur Hanau
2
Göler, Friedrich
2
Schubbaeus, Johann Heinrich
2
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Agatha Marie <Hanau-Lichtenberg, Gräfin>
2
Johann Reinhard <II., Hanau-Lichtenberg, Graf>
2
Karl Gustav <X., Schweden, König>
2
Rappoltstein, Eberhard von
2
Frenzel von Friedenthal, Salomon
1
mehr
Beteiligts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
10
Latein
6
Verlag
Auswählen
Lasché
2
Repp
2
Scheffer
2
Typ. Wechelianis
2
Welper
2
mehr
Verlags
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
11
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
9
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
4
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
1
Landesmuseum Mainz
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
11
Koblenz
4
Speyer
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
11
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
9
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
4
Landesarchiv Speyer
1
Landesmuseum Mainz
1
Jahr
Auswählen
1215
1
1675
1
1700
1
1772
1
1784
1
1791
1
Suchergebnisse
Bey Hanaw (Hanau)
St. Johann Baptist (Steinheim), Steinheim (Hanau) und Hanau
Dissertatio Theologica et Philologica De Aspersione Sanguinis apud Hebraeos Ad Piam Sacrae Coenae Praeparationem & Loci ad Hebr. 12. 24. Illustrationem / Quam ... Praeside ... Henrico Jacobo Van Bashuysen, S.S. Th. D. ejusdemque & Philol. Sacrae in Illustr. Gymn. Hanov. Profess. Ord. ... Placido Eruditorum Examini Submittit Johannes Adamus Uber, Esenheima Bipontinus S. S. Th. Stud. a. d. 29. August. 1714 hora 2 pomerid. In Auditorio Majori
1714
Hanoviae
Dissertatio Theologica et Philologica De Aspersione Sanguinis apud Hebraeos Ad Piam Sacrae Coenae Praeparationem & Loci ad Hebr. 12. 24. Illustrationem / Quam ... Praeside ... Henrico Jacobo Van Bashuysen, S.S. Th. D. ejusdemque & Philol. Sacrae in Illustr. Gymn. Hanov. Profess. Ord. ... Placido Eruditorum Examini Submittit Johannes Adamus Uber, Esenheima Bipontinus S. S. Th. Stud. a. d. 29. August. 1714 hora 2 pomerid. In Auditorio Majori
1714
Hanoviae
Precatio Ad Deum Carmine Elegiaco Formata, Pro Serenissimo Potentissimoque Pincipe ac Domino, Dn. Carolo Gustavo, Svecorum, Gothorum, Wandalorumque Rege : Magno Principe Finlandiae : Duce Esthoniae, Careliae, Bremae, Verdae, Stetini Pomeraniae, Cassubiae & Wandaliae : Principe Rugiae : Domino Ingriae & Wismariae : Nec non Comite Palatino Rheni : Bavariae, Iulaci, Cliviae & Montium Duce : Comite Veldentii, Sponheimiae, Marchiae & Ravenspergae : Domino Ravensteinii. / Humilim â devotione conscripta à Friderico Goelero, Ecclesiarum Meysenheimsis Praefecturae in Bipontinatu Inspectore, & Moschellanae ministro
1655
Hanoviae
Precatio Ad Deum Carmine Elegiaco Formata, Pro Serenissimo Potentissimoque Pincipe ac Domino, Dn. Carolo Gustavo, Svecorum, Gothorum, Wandalorumque Rege : Magno Principe Finlandiae : Duce Esthoniae, Careliae, Bremae, Verdae, Stetini Pomeraniae, Cassubiae & Wandaliae : Principe Rugiae : Domino Ingriae & Wismariae : Nec non Comite Palatino Rheni : Bavariae, Iulaci, Cliviae & Montium Duce : Comite Veldentii, Sponheimiae, Marchiae & Ravenspergae : Domino Ravensteinii. / Humilim â devotione conscripta à Friderico Goelero, Ecclesiarum Meysenheimsis Praefecturae in Bipontinatu Inspectore, & Moschellanae ministro
1655
Hanoviae
Großes Lagerfass des Landgrafen Wilhelm IX. von Hessen
1791
Hanau
Walzenkrug "Kirche"
1700/1720
Hanau
Großes Lagerfass des Landgrafen Wilhelm IX. von Hessen
1772
Hanau
Weinkrug
1675/1680
Rhein, Speyer und Hanau
Wahres Mittel eine Fruchttheurung auf ewig von einem Staate abzuhalten : in einer Rede untersuchet und bestimmet / von Johann Philipp Breidenstein, der hohen Schule zu Hanau Renten-Administrator
1773
Frankfurt ; Leipzig
Peter Binoit, Blumenstück mit Papageien
L 1265 - Beschwerde der Universitätskameraldeputation, daß für verschiedene von Wien kommende Kisten mit Mineralien, des Freipasses ungeachtet, der Zoll zu Marktbreit, Wertheim und Hanau habe erlegt werden müssen.
01.01.1784
Sectarum, errorum, hallutinationum & schismatum ab origine ferme Christianae ecclesiae ad haec usque nostra tempora, concisioris anacephalaeoseos ... librorum partes 3 / [Verf.: Conradus Wimpina]
1528
Frankfurt an der Oder
Girrendes Täublein : in einem Gesang-Buch alter und neuer Geistreicher Lieder, Welches Auf Hohen Obrigkeitlichen Befehl, Zur Erweckung und Ubung in der Gottseligkeit, Denen Evangelischen Kirchen In der Grafschaft Hanau-Lichtenberg übergeben worden.
1768
Strasburg
Bildnis des Johann Joachim Becher
In: Consiliorvm Et Epistolarum Medicinalium Joh. Cratonis ... liber ... ; Band 4
1614
Hanau und Hanoviae
In: Consiliorvm Et Epistolarum Medicinalium Joh. Cratonis ... liber ... ; Band 6
1611
Hanau und Hanoviae
Einweihungs-Predig Als der Hochgebohrne Graff und Herr Herr Johan Reinhard/ Graff zu Hanaw/ Rieneck/ vnd Zweybrücken ... In Ihrer Hoch-Gräffl. Gn. zugehörigen Marck-Fleckens Willstätt wieder erbaweten Kirchen das erste mahl den Gottes-Dienst verrichten laßen/ ... : Auch in eigener Persoh/ beneben aller Ihro Hoch-Gräfflichen Gnaden Amtsleuten ... Den 15. Juli Anno 1657. gehalten vnd auff begehren zum Truck übergeben / Durch Johann Heinricum Schubbaeum, Pfarrer zu Willstätt
1657
Straßburg
Einweihungs-Predig Als der Hochgebohrne Graff und Herr Herr Johan Reinhard/ Graff zu Hanaw/ Rieneck/ vnd Zweybrücken ... In Ihrer Hoch-Gräffl. Gn. zugehörigen Marck-Fleckens Willstätt wieder erbaweten Kirchen das erste mahl den Gottes-Dienst verrichten laßen/ ... : Auch in eigener Persoh/ beneben aller Ihro Hoch-Gräfflichen Gnaden Amtsleuten ... Den 15. Juli Anno 1657. gehalten vnd auff begehren zum Truck übergeben / Durch Johann Heinricum Schubbaeum, Pfarrer zu Willstätt
1657
Straßburg
Neu-Verbessertes Christliches Gesangbuch : darinnen vornemlich Hn. D. Martin Luthers, So dann auch anderer Wahr-Evangelischer Treuer Bekenner Geistreiche Gesänge enthalten. Zu Beförderung So wohl des offentlichen Gottes-Dienstes, in denen Kirchen der Obern Graffschafft Hanau, und anderer Evangelischer Orten, als auch der Privat-Andacht und heiliger Seelen Lust, mit Fleiß zusamen getragen
1723
[Straßburg]
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2