Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Hambacher Fest
✖
Filter Hambacher Fest entfernen
Alle Suchergebnisse
20 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Gemälde
3
Grafik
3
Trinkgefäß
2
Abzeichen
1
Druckgrafik
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Hambacher Fest
13
Vormärz
4
Gemälde
3
Grafik
3
Burg
2
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Carl Friedrich Voigt (1800-1874)
1
Georg Schmider, Vereinigte Zeller Keramische Fabriken
1
Hellmut G. Haasis (1942-2024)
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
19
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Speyer
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
19
Landesarchiv Speyer
1
Jahr
Auswählen
1800
3
1830
2
1832
3
1833
2
1840
1
1982
1
Suchergebnisse
Schmucktuch zum Hambacher Fest von 1832
Hambacher Schloss
Trinkglas
1800
Trinkglas
1800
Hambacher Tasse mit Untertasse
1833
Hambacher Schloss und Zell am Harmersbach
Pfeifenkopf "Memento mori"
1832
Hambacher Schloss
Zug auf das Hambacher Schloss 1832
Hambacher Schloss und Neustadt an der Weinstraße
Pfeifenkopf "Dr. Siebenpfeiffer"
1832/1835
Hambacher Schloss, Pfalz (Region) und Bayern
Karte zum Mittagsmahl beim Maifest auf dem Hambacher Schloss
1832
Hambach an der Weinstraße
Kokarde in schwarz-rot-gold
1830/1849
Schärpe in Schwarz-Rot-Gold
1840
Festzug auf das Schloss Hambach 1832
Hambacher Schloss und Hambach an der Weinstraße
Schloss Hambach
Karaffe
1800
Protestfahne (Hambach 1982)
1982
Hambacher Schloss und Reutlingen
Regierungsrat und Oberkonsistorialdirektor Johann Wilhelm Fliesen
Département du Mont-Tonnerre, Speyer, Heidelberg und Bayern
Anklageakt gegen Dr. Johann Georg August Wirth und andere, verfertigt vom Appellationsgericht des Rheinkreises in seiner Anklagekammer
1833
Der Sieg des Bürgertums
August Lufft (Worms 1801 - Karlsruhe 1887), Direktor der königlichen Regierung in der Pfalz im einstweiligen Ruhestand
Der Teufelstisch bei Hinterweidenthal
Wien und Mannheim
Geschichtsdoppeltaler auf Bayerns Treue 1830
1830