Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Grafschaft Sayn
✖
Filter Grafschaft Sayn entfernen
Alle Suchergebnisse
36 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
21
Monographie
8
Postkarte
7
Thema
Auswählen
Burg
23
Ruine
10
Grafschaft Sayn
8
Erbfolge
4
Pfalz
4
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Haas, Joseph Alois Ferdinand
2
Schülin, Johann Heinrich
2
Senckenberg, Heinrich Christian von
2
Sprache
Auswählen
Deutsch
8
Verlag
Auswählen
Müller
2
Datenliefernde Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
28
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
4
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
4
Aufbewahrungsort
Auswählen
Koblenz
4
Mainz
4
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
28
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
4
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
4
Jahr
Auswählen
1910
3
1912
1
1930
1
1962
1
1980
6
1992
2
Suchergebnisse
Kurze Uebersicht der ausführlichen Darstellung der in dem Mannlehen der Grafschaft Sayn und den dieser incorporirten Erblehen sowohl, als Allodial- und Stammgütern dem Engelbertischen Mannstamme der Herren Grafen zu Sayn-Wittgenstein nach dem alten Gewohnheitsrechte des hohen Adels, den besonderen Erbvereinen, und den deutschen sowohl, als gemeinen Lehenrechten, mit Ausschließung der Ernestinischen Frauen Töchter und Ihrer Fürstlich- und Gräflichen Nachkommen allein zustehenden Erbfolge / verfasset von Joseph Aloys Ferdinand Haas
1797
Wetzlar
Kurze Uebersicht der ausführlichen Darstellung der in dem Mannlehen der Grafschaft Sayn und den dieser incorporirten Erblehen sowohl, als Allodial- und Stammgütern dem Engelbertischen Mannstamme der Herren Grafen zu Sayn-Wittgenstein nach dem alten Gewohnheitsrechte des hohen Adels, den besonderen Erbvereinen, und den deutschen sowohl, als gemeinen Lehenrechten, mit Ausschließung der Ernestinischen Frauen Töchter und Ihrer Fürstlich- und Gräflichen Nachkommen allein zustehenden Erbfolge / verfasset von Joseph Aloys Ferdinand Haas
1797
Wetzlar
Kleines Catechismus-Examen vor Schul-Bediente auf dem Lande und gemeine Hauß-Vätter, worinnen der schöne Auszug der Spenerischen Catechismi Lutheri, der in denen Hertzogthümern Jülich und Berghen eingeführet ist : sonderlich in denen Sayn-Hachenburgischen Landen / ausgefertiget von Joh. Henrich Schülern
1728
Hachenburg
Kleines Catechismus-Examen vor Schul-Bediente auf dem Lande und gemeine Hauß-Vätter, worinnen der schöne Auszug der Spenerischen Catechismi Lutheri, der in denen Hertzogthümern Jülich und Berghen eingeführet ist : sonderlich in denen Sayn-Hachenburgischen Landen / ausgefertiget von Joh. Henrich Schülern
1728
Hachenburg
Burg Sayn, Fürst Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn bei Baumfällarbeiten 1980
1980
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Burg Sayn, Modell
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Burgruine Sayn um 1910
1910
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Burg Sayn, Besuchergruppe, 1930
1930
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Burg Sayn, Baumfällen 1980
1980
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf Burg Sayn
1910
Burg Sayn, Im Sayntal (Bendorf-Sayn) und Sayn (Bendorf)
Blick auf die Burg Sayn
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Burg Sayn, Säuberung des Burgbergs, 1980
1980
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Burg Sayn, Säuberung des Burgbergs, 1980
1980
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Burg Sayn, Säuberung des Burgbergs, 1980
1980
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Ruinen der Burgmannenhäuser und Burg Sayn, 1915
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Burg Sayn, Besuchergruppe, 1980
1980
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf die Burg Sayn, 1634
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf die Burg Sayn, 1634
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf die Ruine der Burg Sayn
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Baum auf Burg Sayn, 1962
1962
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2