Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Goldfaden
✖
Filter Goldfaden entfernen
Alle Suchergebnisse
18 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Glasplattennegativ:
4
Liturgisches Gewand
4
Textilie
3
Acetatnegativ
2
Grabbeigabe
2
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Textilie
6
Brettchenweberei
5
Goldfaden
5
Seidengewebe
4
Bordüre
3
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Stöckmann (Fotograf)
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
16
Freilichtmuseum Roscheider Hof
2
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
16
Freilichtmuseum Roscheider Hof
2
Jahr
Auswählen
1050
1
1180
2
1200
1
1500
1
1701
1
1960
4
1968
1
Suchergebnisse
Goldfäden aus dem Grab Kaiser Heinrichs V.
/1124
2 Seidenstückchen, Goldfäden, Staniolpapier für die Herstellung von Devotionalien
Kloster St. Clara Trier Petrisberg
Mantel Philipps von Schwaben
/1212
Speyerer Dom und Byzanz
Schuhe aus dem Grab König Philipps von Schwaben
/1207
Kasel mit Darstellungen aus dem Marienleben
1500
Glasplattennegativ: Handschuhmedaillon Philipps von Schwaben und Seidenband eines Bischofs
1968
Speyer
Glasplattennegativ: Mantelborte Philipps von Schwaben
1960
Speyer
Kleines Kreuz aus dem Grab Kaiser Heinrichs V.
/1124
Speyerer Dom
Glasplattennegativ: Goldborte der Tunika Philipps von Schwaben
1960
Speyer
Glasplattennegativ: Tunika Philipps von Schwaben (Rückseite)
1960
Speyer
Glasplattennegativ: Goldbänder aus dem Grab Philipps von Schwaben
Speyer
Pontifikalstrümpfe
1200
England
Kronhaube Kaiser Heinrichs IV.
1050/1100
Byzanz
Babyhaube aus Cremefarbenem Jacquard mit Goldspitze
1701/1800
Europa
Handschuh-Medaillons eines Bischofs
1180/1220
Handschuh-Medaillons eines Bischofs
1180/1220
Acetatnegativ: Goldborte mit Fransen
1960/1969
Speyer
Acetatnegativ: Goldborte mit Fransen
Speyer