Objekte

Suchen

Suchen

Filter löschen Filtern nach: Glauburg, Adolph von Filter Glauburg, Adolph von entfernen

Suchergebnisse

Ioannis Trithemii ... Libri Polygraphiae VI : quibus praeter clavem et observationes Adolphi à Glauburg ... accessit noviter eusdem autoris libellus de septem secundeis seu intelligentiis orbes post Deum moventibus ; opus reconditissimae scientiae, in quo & stenographiae principia latent, & methodus tàm in docendo quam discendo ingeniosis ostenditur utilissima & prorsus admirabilis
Präludium und Fuge (in h-moll) : 86tes Werk ; No. 49 der Orgelcompositionen / componirt von Adolph Hesse
Foto der Kapelle des Michael Gilcher
Die Lehre von den deutschen Vorwörtern / nach der Grundlage und dem Entwurfe des Hrn. Michael Bernh. Schielen ausgearbeitet und dem Druck überlassen von Elias Caspar Reichard öffentlichem ordentlichem Lehrer an dem Collegio Carolino zu Braunschweig ...
Portrait Adolph Remy, 1860
Hs 7 - Missale des Adolph von Breithardt
Scherzo für Klavier : op. 2 / komponiert von Adolph Diesterweg
Ansicht von Park, Schloss und Burg Sayn, 1828
Märtyrer- und Memorbuch : Verzeichniss der Märtyrergemeinden aus den Jahren 1096 und 1349, das alte Memorbuch der Deutzer Gemeinde von 1581 bis 1784 nebst Auszügen aus dem neuen von 1786 bis 1816 : nach Handschriften zu Deutz, Coblenz, Düsseldorf und Versailles / herausgegeben von Dr. Ad. Jelinek
Fürstin Leonilla zu Sayn-Wittgenstein, geb. Bariatinsky
Petroleumofen mit Dochtbrenner zum Heizen und beleuchten von kleinen Räumen
Sieben Phantasiestücke als Cyclus für das Pianoforte / componiert von Adolph Diesterweg
Foto Kapelle Jakob Gruber
Nucleus Theorico-Practicus Juris Romano-Germanici, Privati, publicique : Qui Secundum Pandectarum, Codicisque Seriem exhibet concisam Iuris Iustinianei interpretationem, Eiusdemque Ad moderni, tum communis, tum Saxonici fori trituram, seu Processum accommodationem / Autore Johann-Friderico Georgi ...
Nucleus Theorico-Practicus Juris Romano-Germanici, Privati, publicique : Qui Secundum Pandectarum, Codicisque Seriem exhibet concisam Iuris Iustinianei interpretationem, Eiusdemque Ad moderni, tum communis, tum Saxonici fori trituram, seu Processum accommodationem / Autore Johann-Friderico Georgi ...
Offener Brief eines polnischen Juden an den Redacteur Herrn Heinrich v. Treitschke / von Moses Aron Nadyr, Rabbiner
Garten der Erlenmeyer´schen "Villa Rheinau", Sanatorium für Nervenkranke in Bendorf
Dr. Erlenmeyer´sche Wasserheilanstalt "Villa Rheinau", Rückseite
Wasserheilanstalt "Villa Rheinau", Sanatorium für Nervenkranke in Bendorf
Wasserheilanstalt "Villa Rheinau", Nahaufnahme Rückseite