Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Gerstel, Johann N.
✖
Filter Gerstel, Johann N. entfernen
Alle Suchergebnisse
21 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
14
Figur
2
Gemälde
2
Behälter
1
Fotografie
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Basel
6
Leichenpredigt
6
Brand, Bernhard
2
Genre
2
Geschichte 1583
2
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Grynaeus, Johann Jakob
4
Höchster Porzellanmanufaktur
2
Kremer, Johann Martin
2
Leucht, Johann Jacob
2
Rudolf <II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser>
2
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Brand, Bernhard
2
Liechtenhan, Isaac
2
Oberried, Jacob
2
Caesarius, Johann
1
Cervicornus, Eucharius
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
12
Latein
2
Verlag
Auswählen
Genath
6
Cervicornus
1
[Johann Petri]
1
[Johann Rhau-Grunenberg]
1
bey Johann Friedrich Korn, dem ältern, im Buchladen neben dem Kön. Ober-Accis- und Zoll-Amt auf dem großen Ringe.
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
9
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
5
Freilichtmuseum Roscheider Hof
2
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
2
Landesmuseum Mainz
2
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
9
Koblenz
5
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
9
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
5
Freilichtmuseum Roscheider Hof
2
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
2
Landesmuseum Mainz
2
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1770
2
1803
1
Suchergebnisse
Predigten auf alle von der Kirche gebotene Festtage des Herrn und seiner Heiligen : nebst einem Anhange von Gelegenheitsreden / Von J. N. Gerstel, Weltpriester
1791
Breßlau ; Hirschberg
Defensorium canonizationis sa[n]cti Leopoldi
1491
[Passau]
Warumb des Bapsts vnd seyner Jungern[n] bucher von Doct. Martino Luther vorbra[n]t seynn[n] : Lasz auch anczeygen wer do wil. warumb sie D. Luthers bucher vorprennet haben[n] / [Martinus Luther]
1520
Wittembergk
Des schönen Spruchs Salomonis/ Es ist besser ein guter Name[n]/ den[n] ein gute Salbe: vnnd der Tage des Todts/ denn der Tag an welchem der Mensch gebohren wirdt: : Christliche Außlegung: Welche/ zu Basel/ in St. Martins Kirchen/ den 9. Novemb. diß 1608 Jars/ Bey der ehrlichen Bestattung weyland des ... Herrn Jacob Oberiedts/ Alten Bürgermeisters der Statt Basel / ist geprediget worden/ Durch Iohann: Iacobum Grynaeum, Dienern des Herrn Jesu Christi am H. Euangelio
1608
Basel
Des schönen Spruchs Salomonis/ Es ist besser ein guter Name[n]/ den[n] ein gute Salbe: vnnd der Tage des Todts/ denn der Tag an welchem der Mensch gebohren wirdt: : Christliche Außlegung: Welche/ zu Basel/ in St. Martins Kirchen/ den 9. Novemb. diß 1608 Jars/ Bey der ehrlichen Bestattung weyland des ... Herrn Jacob Oberiedts/ Alten Bürgermeisters der Statt Basel / ist geprediget worden/ Durch Iohann: Iacobum Grynaeum, Dienern des Herrn Jesu Christi am H. Euangelio
1608
Basel
Von der Wahre[n] Christen vnzweiffenlichen Hoffnung ihrer Aufferstehung von Todten : Ein Predig/ Die/ zu Basel/ im Münster/ den 19. Augusti, diß 1608. Jahrs/ bey der Bestattung/ weiland des ... Herrn Isaac Liechtenhans / gehalten ist worden/ Durch Ioan: Iacob: Grynaeum
1608
Basel
Von der Wahre[n] Christen vnzweiffenlichen Hoffnung ihrer Aufferstehung von Todten : Ein Predig/ Die/ zu Basel/ im Münster/ den 19. Augusti, diß 1608. Jahrs/ bey der Bestattung/ weiland des ... Herrn Isaac Liechtenhans / gehalten ist worden/ Durch Ioan: Iacob: Grynaeum
1608
Basel
Christliche Leich-Predigt/ Von den him[m]liche[n] Wohnungen/ vnd kräfftigem Trost/ daran sich/ in betrachtung derselbigen/ alle wahre gläubige Kinder Gottes/ wider allerhand Trübsalen/ dises Lebens/ zu halten haben. : Gehalten/ in herrlicher vnd sehr- Volckreicher Versam[m]lung/ den 25. Maji/ Anno 1650. in dem Münster zu Basel: Bey Christlicher Leich-Bestattung des ... Herren Bernhard Branden/ gewesenen Obersten Zunfftmeisters der Statt Basel / ... in Truck gegeben/ durch M. Johann Jacob Leücht/ Dienern am H. Evangelio zu St. Alban
1650
Basel
Christliche Leich-Predigt/ Von den him[m]liche[n] Wohnungen/ vnd kräfftigem Trost/ daran sich/ in betrachtung derselbigen/ alle wahre gläubige Kinder Gottes/ wider allerhand Trübsalen/ dises Lebens/ zu halten haben. : Gehalten/ in herrlicher vnd sehr- Volckreicher Versam[m]lung/ den 25. Maji/ Anno 1650. in dem Münster zu Basel: Bey Christlicher Leich-Bestattung des ... Herren Bernhard Branden/ gewesenen Obersten Zunfftmeisters der Statt Basel / ... in Truck gegeben/ durch M. Johann Jacob Leücht/ Dienern am H. Evangelio zu St. Alban
1650
Basel
Brustbild der Mademoiselle Maria Magdalena Frohn
Behälter für Bechergewichte mit zwei Bechergewichten
C. Plinii Secundi Naturalis historiae opus, ab innumeris mendis a Iohan[n]e Cæsario Iuliacen ... vindicatum ... adiectis[que] ... argumentis, et breviusculis simul in margine scholiis ab eode illustratum
Coloniae Agrippinae
Knabe mit Vogelnest im Hut
1770
Höchst (Frankfurt am Main)
Knabe mit Vogelnest im Hut
1770
Höchst (Frankfurt am Main)
WJr Růdolph/ der Ander von Gottes gnaden/ Erw[oe]lter R[oe]micher || Keyser zu allen zeitten/ Mehrer des Reichs ... || Entbiete[n] den Edlen vnsern/ vnd des Reichs getrewen Joh[...]/ Georgen/ vnnd Otten gebruder/ Graue zu Solms Lanpach/|| So dan derselben anhengigen Cleges Johan dem Jungen/ Adam Lach/ Johan Henckel ... || vnser gnad vnd alles guts/ Edle vnd lieb getrewen/ vnserm Keyserlich Cammergericht haben die Armen Burgermeister Vnd gemeind zu Freyenseh || supplicierendt vorbringen. Wiewol verm[oe]g ... || niemandt wider mitt vhrtheil/ an demselben vnserm Keyserlichen Cammergericht/ erlangt recht ferner zubeschwe=||ren/ oder an zugesprochener gerechtigkeit vnd Iurisdiction zuuerhindern ... || Geben in vnser vnd des Heiligen Reichs statt Speyer/ den || zehenden Ianuarij ... f[ue]nffzehenhundert/ vnd im drey vnd Achtzigsten ... || Jaren.|| ... ||
1583
WJr Růdolph/ der Ander von Gottes gnaden/ Erw[oe]lter R[oe]micher || Keyser zu allen zeitten/ Mehrer des Reichs ... || Entbiete[n] den Edlen vnsern/ vnd des Reichs getrewen Joh[...]/ Georgen/ vnnd Otten gebruder/ Graue zu Solms Lanpach/|| So dan derselben anhengigen Cleges Johan dem Jungen/ Adam Lach/ Johan Henckel ... || vnser gnad vnd alles guts/ Edle vnd lieb getrewen/ vnserm Keyserlich Cammergericht haben die Armen Burgermeister Vnd gemeind zu Freyenseh || supplicierendt vorbringen. Wiewol verm[oe]g ... || niemandt wider mitt vhrtheil/ an demselben vnserm Keyserlichen Cammergericht/ erlangt recht ferner zubeschwe=||ren/ oder an zugesprochener gerechtigkeit vnd Iurisdiction zuuerhindern ... || Geben in vnser vnd des Heiligen Reichs statt Speyer/ den || zehenden Ianuarij ... f[ue]nffzehenhundert/ vnd im drey vnd Achtzigsten ... || Jaren.|| ... ||
1583
Gründliche Ausführung von der Ausschliesung der Geistlichen, und dem Vorzug der weltlichen Brüder in der Folge in teutsche weltliche zumal Lehenbare Fürstenthümer Graf- und Herrschaften aus den Longobardischen und teutschen Lehenrechten, ... zum Beweis, daß dem ... Fürsten Ludwig Otto, Abt zu Boherie in Frankreich nicht, sondern vielmehr dessen ... Bruder, Dem Herrn Fürsten Maximilian Friedrich zu Salm-Salm die Erb- und Lehenfolge ... zustehe : Mit Beilagen sub N. 1 bis 23 / [von Johann Martin Kremer]
1771
Gründliche Ausführung von der Ausschliesung der Geistlichen, und dem Vorzug der weltlichen Brüder in der Folge in teutsche weltliche zumal Lehenbare Fürstenthümer Graf- und Herrschaften aus den Longobardischen und teutschen Lehenrechten, ... zum Beweis, daß dem ... Fürsten Ludwig Otto, Abt zu Boherie in Frankreich nicht, sondern vielmehr dessen ... Bruder, Dem Herrn Fürsten Maximilian Friedrich zu Salm-Salm die Erb- und Lehenfolge ... zustehe : Mit Beilagen sub N. 1 bis 23 / [von Johann Martin Kremer]
1771
Der Philosoph Seneca
Geldwechslerkasten (Münzwaage, Lade)
1803/1819
Lennep und Köln
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2