Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Gerst, Johann Georg
✖
Filter Gerst, Johann Georg entfernen
Alle Suchergebnisse
187 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
52
Gemälde
28
Postkarte
28
Grafik
21
Tafelzubehör
14
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Marktschreier
27
Postkarte
27
Fahrende Händler
26
Ausrufer
25
Grafik
15
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Porzellanmanufaktur Frankenthal
28
Wentz, Johann Georg
8
Dietrich, Johann Rudolph
4
Leucht, Johann Jacob
4
Osiander, Johann Adam
4
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Buxtorf, Johann
4
Spangenberg, Johann Philipp Friedrich
4
Hager, Johann Georg
3
Albrechtsberger, Johann Georg
2
Baur, Georg
2
mehr
Beteiligts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
35
Latein
28
Altgriechisch
4
Kein sprachlicher Inhalt
2
Verlag
Auswählen
Decker
8
Hallanzy
6
Fischer
3
Genath
2
König
2
mehr
Verlags
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
107
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
49
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
15
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
12
Rheinisches Landesmuseum Trier
2
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
49
Koblenz
15
Speyer
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
107
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
49
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
15
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
12
Rheinisches Landesmuseum Trier
2
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1740
1
1766
28
1780
1
1786
1
1821
1
1833
1
1880
1
Suchergebnisse
Ehren- und Gedächtnüß-Pflicht: welche bei Hoch-trauriger und Volckreicher Leich-Begängnüß Der am 26. Januarii dieses 1739. Jahrs in Christo seelig entschlaffenen weyland Hoch-Wohl-Gebornen Frauen, Frauen Christianae Sophiae Mariae Des Heiligen Römischen Reichs Frey-Frauen von und zu Schorrenburg, Frauen zu Hasel und Breitfurth, gebornen von Bering : des Hoch-Wohl-gebornen Herrn Herrn Johann Carl Christian des Heiligen Römischen Reichs Frey-Herrn von und zu Schorrenburg, Herrn zu Hasel und Breitfurth ... theuer-geliebt-gewesenen Frau Ehe-Gemahlin, durch eine befohlener massen kurtz gefassete Klag- und Trost-Rede, nebst andächtig zu GOTT abelassenem Wunsch und Gebät, in der Evangelischen Kirche zu Homburg/ vor der Frey-Herrlichen Leiche Christgebührlich abgestattet/ und nun auch/ zu öffentlicher Bezeugung unterthäniger Ergebenheit und schuldigster Erkänntlichkeit gegen das Hoch-Frey-Herrliche Hauß / durch den Druck zu Tag geleget hat Joahnn Georg Gersten/ Hochfürstlicher Gemeinschafftlich-Nassau-Saarbrückischer Evangelischer Stadt- und Amts-Pfarrer zu gedachtem Homburg
1739
Zweybrücken
Ehren- und Gedächtnüß-Pflicht: welche bei Hoch-trauriger und Volckreicher Leich-Begängnüß Der am 26. Januarii dieses 1739. Jahrs in Christo seelig entschlaffenen weyland Hoch-Wohl-Gebornen Frauen, Frauen Christianae Sophiae Mariae Des Heiligen Römischen Reichs Frey-Frauen von und zu Schorrenburg, Frauen zu Hasel und Breitfurth, gebornen von Bering : des Hoch-Wohl-gebornen Herrn Herrn Johann Carl Christian des Heiligen Römischen Reichs Frey-Herrn von und zu Schorrenburg, Herrn zu Hasel und Breitfurth ... theuer-geliebt-gewesenen Frau Ehe-Gemahlin, durch eine befohlener massen kurtz gefassete Klag- und Trost-Rede, nebst andächtig zu GOTT abelassenem Wunsch und Gebät, in der Evangelischen Kirche zu Homburg/ vor der Frey-Herrlichen Leiche Christgebührlich abgestattet/ und nun auch/ zu öffentlicher Bezeugung unterthäniger Ergebenheit und schuldigster Erkänntlichkeit gegen das Hoch-Frey-Herrliche Hauß / durch den Druck zu Tag geleget hat Joahnn Georg Gersten/ Hochfürstlicher Gemeinschafftlich-Nassau-Saarbrückischer Evangelischer Stadt- und Amts-Pfarrer zu gedachtem Homburg
1739
Zweybrücken
Gutachten über die Neuorganisation der Universität von Johann Georg August Hoof
01.01.1780
Johann Georg Dathan
Doppelporträt Johann Reinhold Forster und Johann Georg Forster
Südsee und Paris
Johann Philipp von Schönborn, Kurfürst von Mainz, Bischof von Würzburg und Worms : 1605 - 1673 ; ein Beitrag zur Geschichte des siebzehnten Jahrhunderts / von Georg Mentz
1896
Jena
Johann Georg Friedrich Hetzel, Bürgermeister von Speyer
Département du Mont-Tonnerre und Speyer
Der allezeit-fertige Schriftsteller : Oder kurze, doch gründliche Anweisung, wie man mit dem möglich-kleinsten Aufwande von Genie und Wissenschaft ein großer und fruchtbarer Schriftsteller werden könne : erläutert durch die ausgesuchtesten Beyspiele aus den aller-neuesten teutschen Schriftsteller-werken ; zu Nuz und Frommen des schreibenden, urtheilenden und lesenden Publikums teutscher Nazion ans Licht gestellt / [Daniel Jenisch]
1797
Berlin
Tractatvs Ad For-mvlam Testamenti, Das ist: Grünnd-licher Bericht, Und vollkommene Beschreibung, Darin die gantze Materia Testamentaria ... erkläret wirdt / ... zusammengetragen, und jetzt zum erstenmal in Druck verfertiget, Durch ... Herrn Georg Bemeln, der Rechten Doctorn, und Bürgern zu Augspurg ...
1587
Franckfurt am Mayn
Postkarte Weihnachten 1929
Georg Bauer, Johann Müller, Bernhard Henrich, um 1960
Bendorf am Rhein
Postkarte Weihnachten 1930
In: Johann Philipp von Schönborn, Kurfürst von Mainz, Bischof von Würzburg und Worms ; Band 1
1896
Jena
In: Johann Philipp von Schönborn, Kurfürst von Mainz, Bischof von Würzburg und Worms ; Band 2
1899
Jena
Geburtstagskarte Mannheim-Neckarau
Postkarte Mannheim-Neckarau
Georg Bauer, Johann Müller und Bernhard Henrich, um 1960
Bendorf am Rhein
Postkarte Mannheim-Neckarau
Postkarte Ostern 1927
Porträt Georg Philipp Schmitt (1808-1873) im Alter von 20 Jahren
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4
5
…
9
10