Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Geistlicher
✖
Filter Geistlicher entfernen
Alle Suchergebnisse
30 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Plastik
9
Monographie
8
Gemälde
6
Devotionalie
1
Fotografie
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Geistlicher
11
Plastik (Kunst)
8
Gipsmodell
7
Heiliger
6
Gips
5
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Dietrich, Johann Rudolph
2
Leucht, Johann Jacob
2
Johann Smelzing (-1703)
1
Michael Schultz (Fotograf) (1894-1920)
1
Beteiligt
Auswählen
Buxtorf, Johann
2
Buxtorf, Margaretha
2
Hacker, Lukas
2
Hacker, Maria
2
Gude, Gottlob Friedrich
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
8
Verlag
Auswählen
Bertsche
2
Decker
2
Gedruckt und zu finden bey Gottlob August Scharfen
1
mit v. Widmanstättenschen Schriften
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
20
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
5
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
3
Freilichtmuseum Roscheider Hof
2
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
5
Koblenz
3
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
20
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
5
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
3
Freilichtmuseum Roscheider Hof
2
Jahr
Auswählen
1700
1
1701
1
1914
1
Suchergebnisse
Geistlicher
Bischof/geistlicher Würdenträger
Samlung Geistlicher Lieder
1784
Graz
Fotografie: Geistlicher im Gefangenenlager Landau
1914/1916
Ebenberg (Landau) und Kriegsgefangenenlager Landau-Ebenberg
Krypta des Speyerer Doms
St. Bernhard übergibt die Kreuzesfahne im Speyerer Dom
Petschaft: Gerichtssiegel zu Beindersheim
1701/1800
Worms
Franz Christoph Reichsfreiherr von Hutten zum Stolzenberg (1706 - 1770), Bischof zu Speyer
St. Bernhard betet im Speyerer Dom
Heiliger Stephanus
Heiliger/Mönch
Mönch/Heiliger
Medaillon mit Profilansicht eines evangelischen Geistlichen
Reliquiar mit einer kleinen Kopie des Heiligen Rocks
Trier
Heiliger Antonius von Padua
Bischof in einem Buch lesend
Neues Laubanisches Gesang-Buch, zum Gebrauche bey dem öffentlichen Gottesdienste und bey der Hausandacht : Nebst einem Vorrathe geistreicher Gebethe, auch beygefügten Sonntäglichen Texten ; Mit einer Vorrede Von einigen Hindernissen des Segens aus dem Gebrauche geistlicher Lieder / begleitet von M. Gottlob Friedrich Guden, weyl. Pastore Primario in Lauban.
1779
Lauban
Heiliger Laurentius von Rom
Reformator Johannes Calvin
Straßburg (Elsass), Basel und Genf
Reichs-Verfassungsmässiger Beweis, daß dem regierenden Herrn Fürsten Ludwig Otto zu Salm-Salm die Ausübung des Hochfürstl. Salm-Salmischen Siz- und Stimmrechts auf der Reichsversammlung und dem Oberrheinischen Crays gebühre, und Demselben weder sein geistlicher Stand, noch der von seinem Herrn Bruder Prinzen Maximilian vorgeschüzte Besiz sothanen Siz- und Stimmrechts im mindestem im Weeg stehe.
1770
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2