Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Fundament
✖
Filter Fundament entfernen
Alle Suchergebnisse
9 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
5
Bleistiftzeichnung
1
Kelter
1
Pfahlschuh
1
Postkarte
1
Thema
Auswählen
Bauarbeit
4
Ausgrabung
2
Fundament
2
Grube Werner / Vierwinde
2
Limes Wachturm
2
mehr
Themas
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
6
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
1
Rheinisches Landesmuseum Trier
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
6
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
1
Rheinisches Landesmuseum Trier
1
Jahr
Auswählen
1920
2
1976
2
Suchergebnisse
Fundament des Seniorenzentrums, Vierwindenhöhe Bendorf
1976
Vierwindenhöhe (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Freigelegtes Fundament des sog. Römerturms auf dem Pulverberg
Römerturm (Pulverberg) und Sayn (Bendorf)
Blick von der Kaiser Wilhelm-Höhe ins Brexbachtal und auf den Pulverberg in Sayn
Römerturm (Pulverberg), Sayn (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Bendorf Sayner Straße, 1920er Jahre
1920/1929
Sayner Straße (Bendorf), Am Steinchen (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Sayner Straße, Bendorf, 1920er Jahre
1920/1929
Sayner Straße (Bendorf), Am Steinchen (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Eiserner Pfahlschuh
Römerbrücke (Trier)
Bau Seniorenzentrum AWO, Vierwindenhöhe Bendorf
1976
Vierwindenhöhe (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Bauernhof im Salzkammergut
Große Spindelkelter