Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Friedrich <Sachsen, Kurfürst>
✖
Filter Friedrich <Sachsen, Kurfürst> entfernen
Alle Suchergebnisse
88 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
32
Gemälde
20
Monographie
12
Grafik
6
Geschichtsdoppeltaler
4
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Gemälde
11
Ölgemälde
8
Gießerei
7
Grafik
6
Porträt
6
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Carl Friedrich Voigt (1800-1874)
4
Clemens Wenzeslaus von Sachsen (1739-1812)
4
Hugo van Werden (1836-1911)
4
Friedrich <II., Pfalz, Kurfürst>
2
Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst>
2
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Friedrich <IV., Pfalz, Kurfürst>
2
Johann Friedrich <II., Sachsen, Herzog>
2
Karl <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>
2
Leopold <I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser>
2
Amsdorff, Nicolaus von
1
mehr
Beteiligts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
15
Latein
2
Verlag
Auswählen
Rebart
2
Basse, Nikolaus
1
Boerner
1
Johann Paul Mevius, Hof-Bücher-Livrant und Buchhändler
1
Steinmann
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
37
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
34
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
11
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
3
Landesmuseum Mainz
2
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
11
Koblenz
3
Speyer
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
37
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
34
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
11
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
3
Landesmuseum Mainz
2
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1475
1
1602
1
1722
1
1769
4
1828
2
1830
1
1839
2
1867
1
1869
6
1870
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Porträt Klemens Wenzeslaus, Kurfürst von Trier
Kurfürstenkrug mit Halbfiguren und Wappen
1602
Raeren
Franz Georg von Schönborn (1682-1756), Kurfürst von Trier und Fürstbischof von Worms
Worms und Trier
Totenbildnis Kurfürst Friedrich III. des Frommen von der Pfalz
Postkarte Speyerer Protestation 1929
Neuburger Kirchenordnung
Pfalz-Neuburg
"Comptoir" der Sayner Hütte, Bendorf-Sayn 1970er Jahre
1769
Sayner Hütte, In der Sayner Hütte (Bendorf) und Sayn (Bendorf)
Bendorf, In der Saynerhütte 14, sog. Comptoir (erbaut 1769)
1769
Sayner Hütte, In der Sayner Hütte (Bendorf) und Sayn (Bendorf)
Postkarte Gründung Mannheims
Mannheim
Bendorf, In der Saynerhütte 14, sog. Comptoir (erbaut 1769)
1769 und 1973
Sayner Hütte, In der Sayner Hütte (Bendorf) und Sayn (Bendorf)
Bendorf, In der Saynerhütte 14, sog. Comptoir (erbaut 1769) und oberer Erzplatz
1769 und 1973
Sayner Hütte, In der Sayner Hütte (Bendorf) und Sayn (Bendorf)
Bildnismedaillon Maria Pawlowna, Erbgroßherzogin von Sachsen-Weimar (1786-1859)
Sayner Hütte
Elisabeth Amalia Magdalena Kurfürstin v. d. Pfalz (1635-1709)
Bildnismedaillon Maria Pawlowna, Erbgroßherzogin von Sachsen-Weimar (1786-1859)
Sayner Hütte
Promptuarium || TAM IVRIS CI-||VILIS, QVAM || FEVDALIS,|| CONSCRIPTVM GERMANICE || à viro Magnifico & Nobili, Domino BALTHASA-||RO KLAMMER I.C. & Illustrissimi Ducis || Luneburgensis quondam Cancellario || disertissimo, in gratiam filii sui:|| NVNC VERO NON SOLVM LEGVM AC || Doctorum auctoritatibus, quibus conclusiones & assertio-||nes illius comprobantur; Sed insuper multis quaestio-||nibus & decisionibus auctum & locupletius || redditum, Opera & studio || IOACHIMI SCHEPLITZ I.V.L.|| Adiecta sunt Summaria ... Indicésque || duo ... ||
1599
Frankfurt/Main
Friedrich V. von der Pfalz (Winterkönig)
Sächsisch|| Lehenrecht|| vnndt Weichbilt
1589
Leipzig
Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz
Deckelpokal mit Wappen des Mainzer Kurfürst-Erzbischofs Johann Friedrich Karl von Ostein, Augsburg
1722/1726
WJr Friderich von Gottes gnaden/ Pfaltzgraue by Rhein/ Hertzog in Beyern. Keyserlicher Stat||halter [et]c. Entbieten den wolgebornen/ Edlen/ Gestrengen/ vnd Ersamen vnsern lieben/ Besondern. Burgermeyster/ Rathe sampt Schützmey=||stern/ vnd Armbrustschützen zů [...] Vnnsern günstigen grůß znuor/ vnd fügen euch zu wissen/ Das wir gutter meynung/ zu mhe=||rung Eerlicher kürzweyle vnd L[oe]blicher geselschafft/ ein gemeyn gesellen schiessen/ mit dem Armbrust vnnd Stehelin Bogen/ alhie zu Speier/ zu || halten fürgenom[m]en haben ... || geben zu Speier vff Donnerstag nach dem heiligen Ostertage ... || Taüsent Fünffhundert vnd in den Neün vnd zweintzigisten Jaren.||
1529
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4
5