Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Eucharistie
✖
Filter Eucharistie entfernen
Alle Suchergebnisse
14 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Liturgisches Gerät
5
Fotografie
1
Gemälde
1
Messbuch
1
Monographie
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Eucharistie
12
Liturgisches Gerät
3
"Letztes Abendmahl"
2
Kanne
2
Kelch (Gefäß)
2
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Johann Alois Seethaler (1775-1835)
1
Beteiligt
Auswählen
Iserloh, Erwin
1
Meinhold, Peter
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
1
Verlag
Auswählen
Schwabenverl.
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
9
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
2
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
9
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
2
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1
Jahr
Auswählen
1580
1
1730
1
1754
1
1790
1
1820
1
1821
1
1900
1
Suchergebnisse
Christus das Abendmahl einsetzend
Sayner Hütte und Sayn (Bendorf)
Das letzte Abendmahl
Abendmahlsteller aus Spirkelbach
1730
Spirkelbach
Abendmahlszene
Abendmahlskelch
1821
Dreifaltigkeitskirche (Speyer)
Abendmahlskanne aus Kallstadt
1754
Kallstadt
Abendmahlskanne aus Alsheim
1790
Alsheim
Das letzte Abendmahl
Relief "Das letzte Abendmahl"
Sayner Hütte und Sayn (Bendorf)
Auszug aus liturgischem Buch mit Gebeten zur Eucharistiefeier
Abendmahlskanne
1820
Dreifaltigkeitskirche (Speyer)
Abendmahl und Opfer / Peter Meinhold ; Erwin Iserloh
1960
Stuttgart
Kreuz zum Altar für die Fronleichnamsprozession
1900
Frankreich
Linke Seitenplatte; Die Hochzeit zu Kana (Johannes 2, 1-11)
1580/1600