Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Durlach
✖
Filter Durlach entfernen
Alle Suchergebnisse
8 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
2
Nähmaschine
2
Carte de Visite
1
Figurengruppe
1
Gemälde
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Nähmaschine
3
Basel
2
Nähen
2
Allongeperücke
1
Apotheker
1
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Gebrüder Kayser Aktien-Gesellschaft
2
Theodorus, Jacobus
2
Fotoatelier A. Traub
1
Höchster Porzellanmanufaktur
1
Johannes Zeschinger (1723-)
1
Beteiligt
Auswählen
Friedrich <VII., Baden-Durlach, Markgraf>
2
Sprache
Auswählen
Deutsch
2
Verlag
Auswählen
König
2
Werenfels
2
Datenliefernde Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
4
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
1
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Landesmuseum Mainz
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Koblenz
1
Mainz
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
4
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
1
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Landesmuseum Mainz
1
Jahr
Auswählen
1750
1
1900
1
1908
1
1920
1
Suchergebnisse
Haushaltsnähmaschine Marke Kayser, aus Karlsruhe-Durlach
1908
Durlach
Garantieschein zur Nähmaschine Kayser, Durlach
Hübsche Frau stehend im Studio
1900
Durlach
Haushaltsnähmaschine Kayser Modell "L" mit Holztisch
1920
Durlach
Bildnis des Apothekers "Wilhelm Friedrich Sonntag" (1700-1761)
Bauernpaar mit Obstkorb
1750/1753
Höchst (Frankfurt am Main)
D. Iacobi Theodori Tabernaemontani, New vollkommen Kräuter-Buch : Darinnen Vber 3000. Kräuter/ mit schönen vnd kunstlichen Figuren/ auch deren Vnderscheid vnd Wirckung/ sampt ihren Namen in mancherley Spraachen/ beschrieben: Deßgleichen auch/ wie dieselbige in allerhand Kranckheiten/ beyde der Menschen vnd des Viehs/ sollen angewendet vnd gebraucht werden/ angezeigt wird
1664
Basel und Basel
D. Iacobi Theodori Tabernaemontani, New vollkommen Kräuter-Buch : Darinnen Vber 3000. Kräuter/ mit schönen vnd kunstlichen Figuren/ auch deren Vnderscheid vnd Wirckung/ sampt ihren Namen in mancherley Spraachen/ beschrieben: Deßgleichen auch/ wie dieselbige in allerhand Kranckheiten/ beyde der Menschen vnd des Viehs/ sollen angewendet vnd gebraucht werden/ angezeigt wird
1664
Basel und Basel