Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Dänemark
✖
Filter Dänemark entfernen
Alle Suchergebnisse
21 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
7
Gemälde
4
Büstenhalter
2
Stuhl
2
Broschüre
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Gemälde
4
Haus Erlenmeyer
4
Büstenhalter
2
Prinzessin
2
Stuhl
2
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Fritz Hansen (Firma)
2
E. Paillard & Cie A. G.
1
Johann Ludwig Seidel
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
8
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
6
Freilichtmuseum Roscheider Hof
3
Pfälzer Musikantenland-Museum auf der Burg Lichtenberg
2
Stadthistorisches Museum Mainz
2
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
8
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
6
Freilichtmuseum Roscheider Hof
3
Pfälzer Musikantenland-Museum auf der Burg Lichtenberg
2
Stadthistorisches Museum Mainz
2
Jahr
Auswählen
1772
1
1917
2
1943
1
1945
1
1950
2
1952
2
Suchergebnisse
Soldatenkapelle zur Jahreswende 1943/44 in Dänemark
1943/1944
Dänemark
Liederbuch
Dänemark
Dänische Arbeits- und Bleibeerlaubnis des Wilhelm August Wendel
Dänemark
Büstenhalter kurz lachsrosa mit Spitze
1950/1970
Sophie Prinzessin von der Pfalz (1630-1714), Gemahlin von Ernst August von Hannover
Heidelberg, Hannover und Braunschweig
Die Kirchen St. Medard in Bendorf mit Ehrenmal im Jahre 1912
St. Medard und Medarduskirche (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Bildnis einer Fürstin, angeblich Kurfürstin Wilhelmine Ernestine, Gemahlin Kurfürst II: v. d. Pfalz (1650-1706), Gegenstück zu BS_2783 - HM 46.
Büstenhalter kurz lachsrosa abgesteppt
1950/1970
Die Kirchen St. Medard in Bendorf um 1900
St. Medard und Medarduskirche (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Die Kirchen St. Medard in Bendorf mit Kriegerdenkmal
St. Medard und Medarduskirche (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Lederstuhl von Arne Jacobsen
1952/1985
Kopenhagen
Holzstuhl "Ameise"
1952/1985
Kopenhagen
Großes Lagerfass des Landgrafen Wilhelm IX. von Hessen
1772
Hanau
Porträt des Reformators Martin Bucer
Pfalz (Region), Cambridge, Straßburg (Elsass), Schlettstadt, Elsass und England
Kleinschreibmaschine Paillard "Media"
1945
Yverdon-les-Bains
Martin Greif (eigentlich Friedrich Hermann Frey; * 18. Juni 1839 in Speyer; † 1. April 1911 in Kufstein)
Speyer
"Villa Erlenmeyer" in Bendorf
Dr. Erlenmeyer’sche Heilanstalten und Bendorf am Rhein
"Villa Erlenmeyer" in Bendorf
Dr. Erlenmeyer’sche Heilanstalten und Bendorf am Rhein
"Villa Erlenmeyer" in Bendorf, 1917
1917
Dr. Erlenmeyer’sche Heilanstalten und Bendorf am Rhein
"Villa Erlenmeyer" in Bendorf, 1917
1917
Dr. Erlenmeyer’sche Heilanstalten und Bendorf am Rhein
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2