Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Bruder, Peter
✖
Filter Bruder, Peter entfernen
Alle Suchergebnisse
23 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Gemälde
14
Fotografie
4
Monographie
4
Postkarte
1
Thema
Auswählen
Ölgemälde
8
Gemälde
6
Ruine
4
Fotografie (Bild)
3
Herde
3
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Bruder, Peter
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
4
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
14
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
4
Pfälzer Musikantenland-Museum auf der Burg Lichtenberg
3
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
2
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
4
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
14
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
4
Pfälzer Musikantenland-Museum auf der Burg Lichtenberg
3
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
2
Jahr
Auswählen
1733
1
1870
1
1900
1
1912
1
1930
1
1943
1
Suchergebnisse
Die Klöster der Büsserinnen bei Weisenau und der Tertiarierinnen zu Klein-Winternheim / von P. Bruder
1884
Darmstadt
Foto Familie Peter Kuntz
1870
Foto Bosenbacher Kapelle
1912
Vereinigte Staaten von Amerika
Foto Kapelle Elzweiler
1900/1914
Vereinigte Staaten von Amerika
Ms 140 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafschaft Rieneck
25.04.1733 und 25.04.1733 [den fünff und zwantzigsten Monathstag Aprilis Anno Domini Millesimo Septingentesimo Trigesimo Tertio]
Mainz
Der Maler Peter Heieck
Ms 141 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafschaft Rieneck
02.03.1744 [den Zweyten Monaths Tag Martii Anno Domini Millesimo Septingentesimo quadragesimo quarto] und 02.03.1744
Mainz
Ms 142 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafschaft Rieneck
07.04.1764 [7. Monathstag Aprilis Anno Domini Millesimo Septingentesimo Sexagesimo Quarto] und 07.04.1764
Mainz
Die Versöhnung von Jakob und Esau (siehe auch HM_1979_0052 Jakobs Flucht)
Heidelberg
Jakobs Flucht
Landschaft mit einer Ruine, Herdenvieh und zwei Hütebuben
Südliche Landschaft mit Befestigung und Viehherden. Depositum des Landes Rheinland-Pfalz.
Campagna-Landschaft mit Hirtin und Ziegenherde
Campagna Romana und Italien
Südliche Landschaft mit der Ruine des Vespasiantempels, (Gegenstück zu HM_1980_0065)
Tempel des Vespasian und des Titus
Ruhende Ziegenherde mit Hirten
Ein Kavalier auf einem Apfelschimmel
Maxentiusbasilika
Die Welt will betrogen sein (Porträt eines alten Mannes)
Hirte mit Schafen und Ziegen
Eine Malteserhündin mit drei Jungen
Italien
Ideallandschaft mit Tieren
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2