Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Britannien
✖
Filter Britannien entfernen
Alle Suchergebnisse
7 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Münze
3
Band
2
Monographie
1
Scheibe
1
Thema
Auswählen
Antike
3
Porträts
3
Römische Spätantike
3
Spätantike, 3.-5. Jh.
3
Bronze / Kupfer
2
mehr
Themas
»
Beteiligt
Auswählen
Georg <Großbritannien, König>
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
3
Datenliefernde Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
5
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Rheinisches Landesmuseum Trier
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
2
Koblenz
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Numismatische Sammlung
3
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Rheinisches Landesmuseum Trier
1
Suchergebnisse
Herkules und die Kerynitische Hirschkuh
Trier
Der Oerter Beschreibung in dem Hochlöblichen Königreich Franckreich/ Der Neundte Theil. Darinn Von dem Hertzogthum Bretaigne, oder dem Kleinern Britannien, in Franckreich gelegen, gehandelt wird
1661
Der Oerter Beschreibung in dem Hochlöblichen Königreich Franckreich/ Der Neundte Theil. Darinn Von dem Hertzogthum Bretaigne, oder dem Kleinern Britannien, in Franckreich gelegen, gehandelt wird
1661
Carausius
286/293
Großbritannien, Britannien und London
Crispus
323/324
Großbritannien, Britannien und London
Allectus
293/296
Großbritannien, Britannien und Colchester (Camulodunum)
Georg der Dritte, von Gottes Gnaden König von Groß-Britannien, Frankreich und Irland, Beschützer des Glaubens, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, des Heiligen römischen Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, etc. ; Demnach von Unseren Justiz-Canzleyen und andern Criminal-Gerichten Unserer teutschen Lande wahrgenommen ... 1800, den 12. May Verordnung betr. die Instruction für Criminal-Obrigkeiten, Aerzte, Wundärzte und Hebammen, wiebey gerichtlichen Besichtigungen verwundeter oder anderer Körper auch bey Leichenöfnungen zu verfahren
1800
Hannover