Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Behr, Georg Heinrich
✖
Filter Behr, Georg Heinrich entfernen
Alle Suchergebnisse
68 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
31
Monographie
12
Eisengussrelief
3
Gemälde
3
Sayner Neujahrsplakette
3
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Familienporträt
7
Gießerei
7
Gießhalle
7
Neujahrskarte
6
Neujahrsplakette
4
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Hugo van Werden (1836-1911)
3
Aeneas <Tacticus>
1
Bocer, Heinrich
1
Bäumler, Gottfried Samuel
1
Canisius, Heinrich
1
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Behr, Georg Heinrich
2
Leiningen, Georg Karl Ludwig zu
2
Schrohe, Heinrich
2
Amsdorff, Nicolaus von
1
Bockenheimer, Karl Georg
1
mehr
Beteiligts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
10
Latein
4
Altgriechisch
1
Verlag
Auswählen
Aere Hendeliano
1
Gedruckt bey Simon Kürsner, Cantzl. Buchdr. ; Zu finden bey Christian Seyfried, in seinem Laden bey der Münster-Thür
1
Gedruckt mit Groschischen Schrifften, Acad. Typogr.
1
Georg Stilke
1
Mainzer Verl. Anst.
1
mehr
Verlags
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
44
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
13
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
10
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
13
Koblenz
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
44
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
13
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
10
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Jahr
Auswählen
1482
1
1770
1
1786
1
1820
1
1821
1
1830
2
1833
1
1867
1
1869
5
1870
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Strasburger Münster- und Thurn-Büchlein; oder Kurtzer Begriff Der merkwürdigsten Sachen, so im Münster und dasigem Thurn zu finden : Mit neuen beygefügten Kupfern. Hin und wieder vermehrt und verbessert, auch mit einem vollständigen Register versehen, und herausgegeben / von D. Georg Heinrich Behr, Hochfürstl. Hohenloischen Rath und Leib-Artzt, wie auch der Kayserlichen Academie derer Natur-Wissenschaften Mitglied [et]c.
1750
Straßburg
Gottfried Samuel Bäumlers, ehemaligen Churpfälzischen Physici in Germersheim, Mitleidiger Arzt : welcher überhaupt alle arme Kranke, insonderheit aber die abgelegene Landleute gründlich und aufrichtig lehret, wie sie mit gemeinen Hausmitteln und anderen nicht allzukostbaren Arzneyen sich selbsten curiren können
1780
Frankfurt ; Leipzig
Schmucktuch zum Hambacher Fest von 1832
Hambacher Schloss
Georg Bauer, Bürgermeister der Stadt Bendorf im Jahre 1958
Die Mainzer Stadtaufnahmen von 1568 und 1594
1930
Mainz
Die Judenverfolgungen in Rumänien / von H. B. Oppenheim
1872
Berlin
Disputatio iuris de renunciatione haereditatis praecipue paternae : iuxta constitutionem c. quamuis de pactis. lib. 6 / quam praeside Henrico Canisio publice disputando tuebitur Georgius Hund ... 26. Novemb. horis consuetis
1599
[Ingolstadii]
Dissertatio Inavgvralis Medica De Plantarvm Amararvm Insigni Virtvte Medica / Qvam ... Praeside ... D. Andrea Elia Büchnero ... Pro Gradv Doctoris ... D. XIV. Octobr. A.R.S. MDCCLXVIII. Pvblice Defendet Avctor Carolvs Gottgetrev Wermvth Loederbvrgo-Magdebvrgicvs
1768
Halae Ad Salam
Disputatio DE REDITV ANNVO, ALICVI IN STVDIORVM SVBsidium per fidei commissum relicto: IN QVA Deo Opt. Max. adiuuante: EX CONSENSV AMPLISSIMI IVRIDICAE FACVLTATIS ORDINIS IN CEleberrima Tubingensi, Academia: SVB PRAESIDIO ... HENRICI BOCERI, I.V.D ... pro ingenij viribus pridie Calend. Octob. in Schola eiusdem Facultatis, respondere conabitur, M. IOAN. GEORG. BOHS Tuberanus.
1587
Sayner Neujahrsplakette 1835, Kirche zu Sinzig am Rhein
Sayner Hütte und St. Peter (Sinzig)
Gutenberg-Feier in Mainz 1900 : Festschrift im Auftrage der Festleitung / hsrg. von K. G. Bockenheimer
1900
Mainz
Abendmahlskelch
1821
Dreifaltigkeitskirche (Speyer)
Besetzung von Stellen und Besoldungsfragen der Universitätslehrer und anderer Bediensteter
01.01.1786
Die Sayner Hütte um 1885
1885
Sayner Hütte und Sayn (Bendorf)
Abendmahlskanne
1820
Dreifaltigkeitskirche (Speyer)
Ansicht der Sayner Hütte nach Lithographie von Georg Osterwald
Sayner Hütte
Sayner Neujahrsplakette 1832, Kirche Andernach
Liebfrauenkirche Andernach und Rhein
Sayner Neujahrsplakette 1832, Kirche zu Andernach
Sayner Hütte und Liebfrauenkirche Andernach
Glocke "Oosanna" [Hosanna]
1482
Worms-Herrnsheim, Speyer und Straßburg (Elsass)
Caroline Maria Felicitas Freifrau von Kamecke, geb. Wetzel von Marsilien (1723-1810)
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4