Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Befehl
✖
Filter Befehl entfernen
Alle Suchergebnisse
53 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
18
Plakat
8
Band
5
Dokument
2
Feldpost
2
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Erster Weltkrieg
12
Besetzung (Okkupation)
8
Plakat
8
Koblenz
4
Befehl
3
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Bernhard <von Clairvaux, Heiliger>
6
Hasse, Johann Adolf
2
Schmidt, Johann Michael
2
Apple
1
Atari Inc.
1
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Bernhard <von Clairvaux, Heiliger>
2
Pallavicini, Stefano Benedetto
2
Friedrich Karl <Mainz, Erzbischof>
1
Schmidt, Johann Christian
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
24
Italienisch
11
Latein
1
Verlag
Auswählen
Krabben
4
gedruckt in der Churfürstl. privilegirten St. rochus Hospitals-Buchdruckerey, druch Johann Bernhard Sichler
2
Gedruckt bey Jonas Lorenz, Buchdrucker
1
Gedruckt in der Churfürstl. prvileg. Buchdruckerey des Hospit. Sti Rochi Durch Johann Leonhard Ockel
1
Stephan Andreas Senfft
1
mehr
Verlags
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
22
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
20
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
5
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
3
Freilichtmuseum Roscheider Hof
2
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
22
Koblenz
3
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
22
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
20
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
5
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
3
Freilichtmuseum Roscheider Hof
2
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1725
1
1743
1
1746
1
1753
1
1776
1
1791
1
1812
1
1892
1
1945
1
1957
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Postkarte "Auf Befehl des Herrn Stabsarzt"
Albersweiler
Wie war es mit der Rheinbrücke Remagen + Ein junger Major
1957
Brücke von Remagen und Bonn
Postkarte August Spinner 1904
Fahrbefehl für Lokomotivführer
1945/1950
Bahnhof (Bad Bodendorf)
L 1306 - Kurfürstlicher Befehl, daß die jüngeren Doctores medicinae neben den Ordinariis auch die Hospitäler fleißig besuchen sollen. 1 Prod.
01.01.1743
L 1301 - Befehl an den Rektor magnificus zur Einsendung von authenischen Kopien aller Armenfundationen an der Mainzer Universität. 1 Prod.
01.01.1725
Schreiben des Kirchenvorstandes Bodendorf an den Königl. Regierungspräsidenten Koblenz und dessen Rückanwort an den kath. Kirchenvorstand
1892
Koblenz
Plakat 1914-1918
L 1324 - Kurfürstlicher Befehl, die Kadaver der im St. Johannis-Spital Verstorbenen zur Förderung des anatomischen Studiums auf die Anatomie zu verbringen. 2 Prod.
01.01.1776
Kurzgefaßte Anweisung zum Klee-, Raygras-, Aetzfutter-, Ackerbohnen-, Rummeln-, Weiss- und Erdkohlrüben-Bau : zum Besten des Pfalz-Zweybrückischen Landmannes auf hohen Befehl zum Druck befördert
1791
Kurzgefaßte Anweisung zum Klee-, Raygras-, Aetzfutter-, Ackerbohnen-, Rummeln-, Weiss- und Erdkohlrüben-Bau : zum Besten des Pfalz-Zweybrückischen Landmannes auf hohen Befehl zum Druck befördert
1791
Plakat in Löwen, Belgien, 1914
Belgien
L 1309 - Requisition der Universität wegen des Befehls an den Kammerzöllner Conradi, daß er die dem Juristen Schmitt zugehörigen Effekten nicht verabfolgen solle. 1 Prod.
01.01.1753
Fingerring mit Daniel in der Löwengrube
Trier
L 1219 - Die Universität bittet die kurfürstliche Regierung, an den Gewaltboten im Rheingau den Befehl zur Arretierung und Ablieferung des Studenten N. Blümlein zu erteilen. 3 Prod.
01.01.1746
Plakat in Binche, Belgien, 1914
Belgien
Festdruck "Armeebefehl des Kronprinzen Rupprecht von Bayern"
Die heilige Helena an der Schedelstäte : ein geistliches Sing-Gespräch, welches auf gnädigsten Befehl des Höchwürdigsten, Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Clemens Wenceslaus ... in der Churfürstlichen Hof-Capellen zu Ehrenbreitstein aufgeführet worden
1770
Coblenz
Die heilige Helena an der Schedelstäte : ein geistliches Sing-Gespräch, welches auf gnädigsten Befehl des Höchwürdigsten, Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Clemens Wenceslaus ... in der Churfürstlichen Hof-Capellen zu Ehrenbreitstein aufgeführet worden
1770
Coblenz
Nachricht an die Bevölkerung in Hénaménil, Frankreich, 1914
Lunéville und Frankreich
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3