Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Aschaffenburg
✖
Filter Aschaffenburg entfernen
Alle Suchergebnisse
43 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
32
Figur
4
Deckelpokal
1
Kultgerät
1
Liturgisches Gerät
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Genre
3
Kind
3
Wappen
2
Barock
1
Behälter
1
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Steingutfabrik Damm
4
Muratori, Lodovico Antonio
2
Bamberger, Jacob
1
Hartwich von Mainz
1
Hieronymus Hack (-1599)
1
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Bamberger, Salomon
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
32
Kein sprachlicher Inhalt
1
Verlag
Auswählen
Gedruckt bey Alexander Kauffmann, privileg. Buchdr.
1
Göbhardt
1
Joh. Wirth'sche Hofbuchdruckerei A.-G.
1
Verlag von Josef Singer
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
32
Landesmuseum Mainz
6
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
4
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
32
Speyer
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
32
Landesmuseum Mainz
6
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
4
Landesarchiv Speyer
1
Jahr
Auswählen
1116
1
1230
1
1557
1
1599
1
1648
1
1672
1
1675
1
1682
1
1690
1
1722
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Legung des Grundsteins zur Jesuitenschule in Aschaffenburg
01.01.1726
Rabbi Abigedor Cohen Zedek : eine litterar-historische Skizze / von Jacob Bamberger, Aschaffenburg
1900
Mainz
Ms 90-1 - Ich bitte Sie, mir Nachricht zu geben
09.11.1805 [9ten 9br 1805] und 09.11.1805
Heidelberg
Ms 90-2 - Endlich, verehrter Freund, sende ich Ihnen hier das Manuscript
19.03.1805 und 19.03.1805 [19ten Merz 1805]
Heidelberg
Ms 86-7 - Verehrter Freund! Der Ueberbringer H. Schaafhausen seit längerer Zeit auf dem technischen Institut in Berlin ist Herrn Beuth bekannt
09.11.1826 und 09.11.1826
Koblenz
L 1289 - Franz Lorenz von Aschaffenburg bittet um Unterstützung zur Erlernung der Wundarzeneikunde. 1 Prod.
01.01.1790
Die Wahre Andacht des Christen / untersuchet, und in Welscher Sprach beschrieben Von Lamindo Pritanio, Und Nun in die teutsche übertragen [Johann Georg Wenceslaus von Hoffmann, des Collegiat-Stifts zu St. Peter und Alexander zu Aschaffenburg Canonicus Capit.]
1751
Aschaffenburg
L 1287 - Studiosus Peter Wolf zu Aschaffenburg bittet zur Fortsetzung seiner Studien um Unterstützung. 5 Prod.
01.01.1790
Historische Berichte über die Juden der Stadt und des ehemaligen Fürstentums Aschaffenburg / herausgegeben von Salomon Bamberger
1900
Strassburg i. E.
Knabe mit Vogelnest im Hut
1840/1884
Damm (Aschaffenburg)
Knabe mit Vogelnest im Hut
1850/1860
Damm (Aschaffenburg)
Knabe mit Federhut und Apfel
1860/1878
Damm (Aschaffenburg)
Der chinesische Kaiser
1840/1850
Damm (Aschaffenburg)
L 1397 - Jagdfrevel zweier Akademiker zu Aschaffenburg, Münch und Ritter, und die daraus sich ergebenden Folgen in Bezug auf die Universitätsprivilegien. 40 Prod.
01.01.1801
Deckelpokal mit Wappen des Mainzer Kurfürst-Erzbischofs Johann Friedrich Karl von Ostein, Augsburg
1722/1726
Ms 88-2 - Auszug aus dem, von dem zu Aschaffenburg verstorbenen hiesigen Bürger Clemens Brentano la Roche am . . Juni 1842 zu München errichteten [...] Testament
Frankfurt am Main
Ms 133 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafschaft Rieneck
21.09.1648 und 21.09.1648 [den Ein und Zwantzigsten Monathstag Septembris Anno Millesimo Sexcentesimo Quadragesimo Octavo]
Aschaffenburg
Ms 140 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafschaft Rieneck
25.04.1733 und 25.04.1733 [den fünff und zwantzigsten Monathstag Aprilis Anno Domini Millesimo Septingentesimo Trigesimo Tertio]
Mainz
Ms 139 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafschaft Rieneck
30.12.1729 und 30.12.1729 [den dreyßigsten Monaths Decembris Anno Domini Millesimo Septingentesimo Vigesimo Nono]
Mainz
Ms 137 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafschaft Rieneck
26.04.1682 und 26.04.1682 [den Sechs und Zwantzigsten Monathstag Aprilis Anno Millesimo Sexcentesimo Octuagesimo Primo]
Mainz
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3