Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Anton, Paul
✖
Filter Anton, Paul entfernen
Alle Suchergebnisse
18 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
6
Eisengussrelief
5
Fotografie
3
Gemälde
2
Büste
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Medaillon (Ornament)
3
Porträt
3
Brand
1
Bürgermeister
1
Büste
1
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Graseck, Paul
5
Anton, Paul
1
Peter Anton von Verschaffelt (1710-1793)
1
Beteiligt
Auswählen
Bertram, Anton
5
Arenarius, Johannes
1
Bickel, Georg
1
Fabinus, Maximilian
1
Leyttersperger, Sebastian
1
mehr
Beteiligts
»
Sprache
Auswählen
Latein
5
Deutsch
1
Verlag
Auswählen
Bertram, Anton
1
Bertramus
1
Im Verlag der Buchhandlung der Realschule
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
9
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
6
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
6
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
9
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
6
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
Jahr
Auswählen
1780
1
1930
1
Suchergebnisse
Pastoral-Sentenzen : eine starke und gesunde Speise für Prediger / herausgegeben von G. C. Silberschlag, General-Superintendenten der Altmark und Prignitz
1779
Berlin
THESES || DE VSVCAPIO-||NIBVS.|| Quas ... || Praeside,|| CLARISSIMO CONSVLTISSIMOQVE || VIRO D. PAVLO GRASECCIO, I.V.D.ET || in Inclyta Argentoratensium Academia Professore || Ordinario, pro viribus ingenij defendet.|| Mense Ianuario.|| GEORGIVS BICKELIVS || Velburgensis.||
1592
Straßburg
Plakette Paul von Hindenburg
Sayner Hütte
Bildnismedaillon Paul von Hindenburg
Concordia-Hütte (Mülhofen) und Carlshütte (Delligsen)
THESES || DE || FIDEICOMMIS-||SARIIS HAEREDITATIBVS || Quas,|| SVB ... D. PAVLI || GRASECCII I.V.D. ET INCLYTAE || Argentoratensium Academiae publici legum Pro-||fessoris praesidio, exercitij causa, disse-||rendas proponit.|| MAXIMILIANVS FABINVS || Sepusius.|| Ad diem 25. Maij ... ||
1592
THESES || DE TESTAMEN-||TORVM INFIRMATIONE.|| Quas,|| ... PRAESIDE || ... DN. PAVLO || GRASECCIO I.V.D. ET IN INCLYTA || Argentoratensium Academia professore iuris ordinario,|| exercitij gratia à se propositas, pro ingenij tenui-||tate defendere conabitur.|| SEBASTIANVS LEYTTERSPERGER || Argentinensis.||
1592
THESES || DE VSVFRVCTV,|| VSV, ET HABITATIONE.|| Quas Diuina Fauente gratia:|| Praeside,|| ... D. PAVLO || GRASECCIO,|| I. V. D. ET IN INCLYTA || Argentoratensium Academia Professore Iuris ordi-||nario, exercitij gratia à se propositas, pro virili || defendere conabitur.|| Mense Ianuario.|| M. IOHANNES ARENARIVS ORBA-||nus Francus.||
1592
Theses de damno iniuria dato, de quo cavetur lege Aquilia : ex t. 3. lib. 4. Inst. & Concordd. ff. & C. tts. depromtae / quas ... sub praesidio ... D. Pauli Graseccii ... defendet Elias Olhafen
1592
Argentoratum
Gruppenbild mit Jubilaren der Firma Feld & Hahn 1961
Bendorf am Rhein
Bildnismedaillon Alexandrine Erbgroßherzogin von Mecklenburg-Schwerin (1803-1892)
Sayner Hütte
Bendorfer Arbeiter - und Fußball Sportverein, 1930
1930
Bendorf am Rhein
Medaillon Generalfeldmarschall Graf Neithardt von Gneisenau
Sayner Hütte
Marmorbüste: Selbstbildnis des Peter Anton von Verschaffelt
1780/1785
Mannheim
Bürgermeister Trennheuser, Heins' Mühle, Bendorf-Sayn
Heins’ Mühle (Bendorf-Sayn) und Sayn (Bendorf)
Bildnismedaillon Maria Pawlowna, Erbgroßherzogin von Sachsen-Weimar (1786-1859)
Sayner Hütte
Bildnismedaillon Maria Pawlowna, Erbgroßherzogin von Sachsen-Weimar (1786-1859)
Sayner Hütte
Die Enthaltsamkeit des Scipio Africanus
Der Brand Trojas
Troja