Objekte

Search

Search Results

Septimius Severus
Wissenschaftliches Demonstrationsgerät: Glasbehälter
RESPONSVM || EX IVRE || DE EXCEPTIONE || carceris seu custodiae.|| PER CLARISSIMVM D. CAROLVM || Molinaeum.||
Fesselballon
Otho
Laudum Oder Willkührlicher Spruch Dero Königl. Königl. Mayt. Mayt. in Franckreich und Schweden/ als erwählten Schieds-Herren Abgesandten/ Zwischen Chur-Mayntz sampt Consorten, und Chur-Pfaltz/ in Sachen: Wildfang/ Blait/ und Zoll-Gerechtigkeit betreffend : Ergangen und publicirt den 7. und 27. Februarij Anno 1667. Jn Heilbronn / [Honoratus Courtin, deß Allerchristlichsten Königs Extraordinari Gesandter ; David Mevius, Königl. Mayt. zu Schweden Extraordinari Abgesandter ; Martinus Boëkel, Kön. Mayt. zu Schweden ausser Ordnung Abgesandter]
Lieder Mainzer Husaren-Garde 1990
Bildnis eines Architekten (Vauban?)
In: Tableaux modernes - Collection Neervoort van de Poll ; Band texte
"Vier Jahreszeiten", Eisengussrelief, Concordia-Hütte, Bendorf-Mülhofen
Bügeleisenuntersetzer im Stil des Art Deco
Kappe Mainzer Carneval Verein 1930
Takenplatte, Gleichnis "Der Arme und der Reiche" (Der reiche Prasser und der arme Lazarus)
Kampagneorden Hechtsheimer Dragoner 2020
Produktkatalog Concordiahütte Bendorf, 1914/1915
Krupp'sches Erholungsheim in Sayn, Gartenanlagen 1930
Kampagneorden Gustavsburger Carneval Club 2007
Schlosspark, Bendorf-Sayn
Foto von Sauerwurm zerstörte Trauben
Glasplattennegativ Zentralnähstuben