Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Alle Suchergebnisse
28.575 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
4,634
Monographie
4,063
Orden
1,201
Münze
927
Postkarte
784
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Erster Weltkrieg
4,017
Fotografie (Bild)
1,913
Orden
1,186
Antike
986
Postkarte
832
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Michael Schultz (Fotograf) (1894-1920)
950
Adam Donner GmbH
263
Porzellanmanufaktur Frankenthal
213
Schlegel, Friedrich von
203
Höchster Porzellanmanufaktur
133
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Stransky, Christine von
211
Hôtel Drouot
186
Maasai
66
Commissaire-Priseur Me Paul Chevallier <Paris>
64
Nassau-Usingen, Friedrich August von
58
mehr
Beteiligts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
2,500
Latein
1,154
Französisch
1,045
Unbestimmt
120
Hebräisch
96
mehr
Spraches
»
Verlag
Auswählen
[s.n.]
123
Reisius
60
[Kolbe, Andreas]
58
Genath
44
Engelhorn
41
mehr
Verlags
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
7,080
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
5,289
Freilichtmuseum Roscheider Hof
5,059
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
3,962
Mainzer Fastnachtsmuseum
2,696
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
4,904
Koblenz
497
Trier
54
Speyer
13
Bingen
4
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
7,080
Freilichtmuseum Roscheider Hof
5,059
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
4,366
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
3,962
Mainzer Fastnachtsmuseum
2,696
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1
8
25
1
50
1
100
1
101
2
199
1
200
2
201
2
500
5
601
2
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Flasche mit Bastmantel
Kinder-Post
1960/1969
München
Kunststoffplastik (Entwurf) von Mainzer Carneval Vereins Präsident Franz Wilk
ohne Datierung
Mainz
Ruine Scharfenberg
Rheinland-Pfalz, Pfälzerwald und Annweiler am Trifels
Die Freude, geliebte Schwester! welche es mir sonst machen würde, Briefe ... , 05.03.1828. - Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
1828
Wien
Hadrianus
120/121
Italien, Italia und Rom
Rechnung der Thonwerke Herschenberg, Sinzig vom 26. November 1898 an Gastwirtschaft Cholin in Bodendorf/Ahr
Brustgehänge eines Pferdegeschirrs
-350
Hut
vor 1911
Lieder Konfetti Mainzer Carneval Club 2004
2004
Mainz
Arbeitergruppe in der Cuno-Zeit 1923
1923
Bendorf am Rhein
Kirmesumzug Bendorf, 1949
1949
Bendorf am Rhein
Gemaltes und gerahmtes Portät von Elisabeth (Elly) Spitznagel
Dissertation sur l'usage de la cigüe, dans laquelle on prouve qu'on peut non-seulement la prendre intérieurement avec sureté, mais encore qu'elle est un remede très-utile dans plusieurs maladies, dont la guérison a paru jusqu'à présent impossible / trad. du latin de Antoine Storck, Médecin de Vienne, & de l'Hopital Sainte Marie de la m^eme Ville.
1761
Et se trouve à Paris
Catalogue des 1. Objets d'art et d'ameublement anciens, 2. Tableaux anciens : 1. Objets d'art et d'ameublement anciens : porcelaines montées, bronzes, pendules, sculptures, bois sculptés, écrans, paravent : sièges et meubles anciens : portant les estampillés des maîtres-ébénistes: G. Sené, Nogaret, Roger van der Cruse, P. Roussel : ameublement de salon recouvert de tapisserie du XVIIIe siècle : tapisseries : appartenant à Monsieur le Duc de V... et provenant de la Collection de feu Monsieur le Duc de Mortemart : 2. Tableaux anciens : faïences et porcelaines, porcelaines montées, bronzes, pendules, lustres, bois sculptés, paravent : sièges et meubles anciens : portant les estampillés des maîtres-ébénistes: E. Meunier, Tilliard, Macret [und weiteren] : tapisseries : tapis de la Savonnerie : appartenant à divers amateurs : vente à Paris, Galerie Jean Charpentier, le mardi 10 décembre 1935 / commissaire-priseur: Étienne Ader, successeur de Maurice Ader et F. Lair Dubreuil ; assisté de: Pour les tableaux: J. Féral et R. Catroux, experts, pour les objets d'art: Édouard Pape, expert près le Tribunal civil, pour les tapis d'Orient: Henri Leman, expert près le Tribunal civil
1935
Paris
Postkarte Mannheim
Mannheim
Ständer aus Schmiedeeisen zum Holzlagern
Druckvorlage eines Werbeblattes des Industriegrafikers Erich Prinz
1930/1950
Trier
De venenis. De fucis
1606
Lugdunum Batavorum
Kappe Mainzer Carneval Club
ohne Datum
Mainz
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
…
27
28
29
30
31
32
33
34
35
…
1,428
1,429