Objekte

Suchen

Suchergebnisse

Catalogue des bons meubles et sièges : anciens et de styles : bronzes d'art et d'ameublement : tableaux, aquarelles, gravures : faïences, porcelaines, argenterie, sculptures, glaces : instruments de musique : violoncelles, violons, harpe : dont la vente aux enchères publiques aura lieu Hôtel Drouot, Salle No 6 le mercredi 3 mars 1943 / commissaire-priseur: Étienne Ader, successeur de Maurice Ader et F. Lair Dubreuil ; assisté, pour les instruments de musique de: Émile Français, expert près le Tribunal civil et les douanes
Medaillon Bendorfer Wappen
Plakat in Mons, Belgien, 1916
Sterbezettel Josef Hardt
Offiziersuniform Mainzer Prinzengarde
In: Geschichte der Staatsveränderung in Frankreich unter König Ludwig XVI. oder Entstehung, Fortschritte, Wirkungen der sogenannten neuen Philosophie in diesem Lande ; Band 2
Ruinen der Hardenburg (hier bezeichnet als "Ruinen des Schlosses Hartenburg")
Jesus als Guter Hirte
Kinder Bügeleisenuntersetzer mit Griff im Stil des Barocks
Kriegslieferungen 1915
Flavi[i] Vegeti[i] Ren. V. Inl. De Re Militari Libri Qvatvor / Post Omnes Omnivm Editiones ope veterum librorum correcti, A Godescalco Stewechio Hevsdano
Adolf Ritter von Neuffer (* 30. September 1845 in Regensburg; † 24. April 1924 in Karlsruhe), Regierungspräsident der Pfalz
Stadtpark, Bendorf am Rhein
Hs 43 - Nonnenbuch aus dem Katharinenkloster in Nürnberg
18 (Ihr, der heiligen - Js)
Kapelle Peter Engel, Adenbach, um 1905 in Littlehampton, England
Foto einer kleinen Spritze mit Handpumpe
Lieder Mainzer Carneval Club 1989
"Küfer bei der Arbeit"
Luftaufnahme Parroy