Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Alle Suchergebnisse
28.575 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
4,634
Monographie
4,063
Orden
1,201
Münze
927
Postkarte
784
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Erster Weltkrieg
4,017
Fotografie (Bild)
1,913
Orden
1,186
Antike
986
Postkarte
832
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Michael Schultz (Fotograf) (1894-1920)
950
Adam Donner GmbH
263
Porzellanmanufaktur Frankenthal
213
Schlegel, Friedrich von
203
Höchster Porzellanmanufaktur
133
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Stransky, Christine von
211
Hôtel Drouot
186
Maasai
66
Commissaire-Priseur Me Paul Chevallier <Paris>
64
Nassau-Usingen, Friedrich August von
58
mehr
Beteiligts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
2,500
Latein
1,154
Französisch
1,045
Unbestimmt
120
Hebräisch
96
mehr
Spraches
»
Verlag
Auswählen
[s.n.]
123
Reisius
60
[Kolbe, Andreas]
58
Genath
44
Engelhorn
41
mehr
Verlags
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
7,080
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
5,289
Freilichtmuseum Roscheider Hof
5,059
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
3,962
Mainzer Fastnachtsmuseum
2,696
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
4,904
Koblenz
497
Trier
54
Speyer
13
Bingen
4
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
7,080
Freilichtmuseum Roscheider Hof
5,059
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
4,366
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
3,962
Mainzer Fastnachtsmuseum
2,696
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1
8
25
1
50
1
100
1
101
2
199
1
200
2
201
2
500
5
601
2
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Schlussblatt des Codex Argenteus, sog. Ulfilas-Blatt
0500
Uppsala und Ravenna
Kampagneorden Werkstätten für Behinderte 2012
2012
Mainz
Behelfsbrücke nach Hochwasser im Februar 1909
1909
Bendorf am Rhein
Röhrenradio Nora Egmont W855
1951
Berlin
Porträtbüste eines unbekannten Mannes
1870/1890
Speyer
Gefangenenlager Landau
Ebenberg (Landau), Kriegsgefangenenlager Landau-Ebenberg und Landau in der Pfalz
Konfetti Mainzer Carneval Club 1983
1983
Mainz
Kriegspredigt
Narrhalla Mainzer Carneval Verein 1972 - Nr. 2
1972
Einzahlungsbestätigung vom 18.11.1930 ein das Konto beim Darlehns-Kasserverein Bodendorf
Porträt des Reformators Martin Bucer
Pfalz (Region), Cambridge, Straßburg (Elsass), Schlettstadt, Elsass und England
Winzerfamilie sitzt nach getaner Arbeit am Verladetraktor
1950/1959
Am Sonnenberg (Bodendorf) und Bad Bodendorf
Catalogue des objets d'art et d'ameublement : faïences de Marseille - porcelaines de Sèvres pâte tendre : porcelaines de Saxe : orfèvrerie française et allemande : petit groupe en terre cuite par Clodion : bustes en terre cuite du XVIIIe siècle : bronzes et pendules des époques Louis XV, Louis XVI et autres : sièges couverts en ancienne tapisserie: meubles des XVIe, XVIIIe siècles et autres : tapisseries des gobelins de Beauvais, des Flandres et d'Aubusson : tableaux anciens et modernes : par H.-P. Danloux [und weiteren] : aquarelles, dessins, gouaches, pastel, miniatures : par J.-B. Huet [und weiteren] : gravures en couleurs : dont la vente aux enchères publiques aura lieu à Paris, Galerie Georges Petit, 8, rue de Sèze, les lundi 14 et mardi 15 juin 1920 / commissaire-priseur Henri Baudoin ; experts M. Mannheim, Jules Féral
1920
Paris
Banknoten 100 Mark, kleiner Schein, orangener Stempel
Deutsches Reich (1871-1945)
25 m Maßband der Wehrmacht aus dem Jahr 1941
1941
Ludendorff-Brücke
Feldbahn
Lieder Gemeinschaftssitzung - MCV u. MCC 1956
1956
Biwak-Kappe Mainzer Klepper-Garde
Mainz
Ihro Churfürstliche Gnaden zu Trier [et]c. [et]c. vernehmen mißliebigst, wie wenig die in der Chur-Trierischen Forst-Ordnung, wegen des denen Waldungen so schädlichen Geißen-Viehes, heilsamt beschehene Verfügungen von einigen Zeiten, so wohl von denen Forst-Bedienten, als auch denen Beamten selbst, beobachtet worden seyen ... Ehrenbreitstein in Consilio Electorali Aulico den 18ten Julii 1758 / [Clemens Wenceslaus Churfürst]. Ex Mandato F. J. Mähler
1758
[Ehrenbreitstein]
Katharina Pompejus (Savelkouls) im Atelier
Trier
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
…
1,352
1,353
1,354
1,355
1,356
1,357
1,358
1,359
1,360
…
1,428
1,429