Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Year
1770
✖
Remove constraint Year: 1770
All search results
58 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Figur
12
Figurengruppe
8
Porzellan, Tafelgeschirr
8
Monographie
7
Porzellan, Vollplastik
4
more
Resource types
»
Subject
Select
Genre
10
Kind
9
Porzellan
9
Mythologie
4
Porzellanfigur
4
more
Subjects
»
Creator
Select
Höchster Porzellanmanufaktur
27
Porzellanmanufaktur Frankenthal
10
Pfalz-Zweibrückische Porzellanmanufaktur
6
Fayencemanufaktur Niderviller
1
Georg Christian Waechter (1729-1789)
1
more
Creators
»
Language
Select
German
6
Latin
1
Data provider
Select
Landesmuseum Mainz
28
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
23
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
7
Aufbewahrungsort
Select
Mainz
7
Bestandshaltende Institution
Select
Landesmuseum Mainz
28
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
23
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
7
Year
Select
1770
✖
[remove]
58
Search Results
L 1262 - Balthasar Hirschfeld zu Kassel beschwert sich gegen die Universität zu Mainz, daß dieselbe seinem Stiefsohne die Frequentierung der Medizinalkollegien nicht gestatten wolle. 22 Prod.
01.01.1770
"Zwietracht in der Ehe"
1770
Frankenthal (Pfalz)
"Eintracht in der Ehe"
1770
Frankenthal (Pfalz)
Übertragung des Erbes des Kammerrats und Amtmanns der Grafen von Ley Köhler an die Universität
01.01.1770
Zulassung des früheren Nachrichters Anton Köhler zum Medizinstudium
01.01.1770
Gutachten der Theologieprofessoren zur Verbesserung des Theologiestudiums
01.01.1770
Eisbehälter mit Zylinderdeckel
1770/1775
Frankenthal (Pfalz)
Teller "Chinoisserie"
1770
Frankenthal (Pfalz)
Rechaud "Blumenbouquets in Blaumalerei"
1770
Zweibrücken
Statuten der medizinischen Fakultät der Universität Mainz
01.01.1770
Fassboden mit Darstellung der Weinhölle
1770/1780
Bewerbung des Johann Friedrich Wüstefeld um eine Juraprofessur
01.01.1770
Grundkonzeption einer Vorlesung über die peinliche Rechtslehre
01.01.1770
Gesellschaftskleid von Apollonia Jordan
1770
"Rettich-Verkäufer"
1770
Zweibrücken
Kaffeekanne "Zwiebelmuster"
1770/1780
Frankenthal (Pfalz)
Tasse "Buntes Blumenbouquet"
1770
Zweibrücken
Kumme "Deutsche Blumen"
1770
Zweibrücken
Glockenförmige Tasse mit Deutschen Blumen
1770
Zweibrücken
Rechaud "Landschaft"
1770
Frankenthal (Pfalz)
Items per page
Items per page:
10
per page
pro Seite
20
per page
pro Seite
50
per page
pro Seite
100
per page
pro Seite
1
2
3