Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Year
1769
✖
Remove constraint Year: 1769
All search results
7 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Fotografie
4
Monographie
3
Subject
Select
Städtisches Wohnhaus
2
Wohnung
1
Creator
Select
Clemens Wenzeslaus von Sachsen (1739-1812)
4
Language
Select
German
2
Latin
1
Data provider
Select
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
4
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Aufbewahrungsort
Select
Mainz
3
Bestandshaltende Institution
Select
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
4
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Year
Select
1769
✖
[remove]
7
Search Results
L 1320 - >Herrichtung des sogen. Neuen Schaar-Baues für die anatomischen Demonstrationen. 2 Prod.
01.01.1769
L 1319 - Franz Karl Rosinus stellt an die kurfürstliche Regierung die Bitte, zur Förderung der Schönschreibekunst durch Akzeptierung seiner hierüber aufgestellten Grundsätze beizutragen. 4 Prod.
01.01.1769
"Comptoir" der Sayner Hütte, Bendorf-Sayn 1970er Jahre
1769
Sayner Hütte, In der Sayner Hütte (Bendorf), and Sayn (Bendorf)
Jahresrechnungen der Rezeptur der Burse 'Zum Schenckenberg' (Medizinische Fakultät)
01.01.1769
Bendorf, In der Saynerhütte 14, sog. Comptoir (erbaut 1769)
1769
Sayner Hütte, In der Sayner Hütte (Bendorf), and Sayn (Bendorf)
Bendorf, In der Saynerhütte 14, sog. Comptoir (erbaut 1769)
1769 and 1973
Sayner Hütte, In der Sayner Hütte (Bendorf), and Sayn (Bendorf)
Bendorf, In der Saynerhütte 14, sog. Comptoir (erbaut 1769) und oberer Erzplatz
1769 and 1973
Sayner Hütte, In der Sayner Hütte (Bendorf), and Sayn (Bendorf)