Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Jahr
1767
✖
Filter Jahr: 1767 entfernen
Alle Suchergebnisse
5 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
2
Figur
1
Porzellan, Tafelzubehör
1
Porzellan, Vollplastik
1
Thema
Auswählen
Porzellan
2
Allegorie
1
Die fünf Sinne
1
Emmerich Joseph (Mainz, Kurfürst)
1
Figur (Darstellung)
1
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Höchster Porzellanmanufaktur
1
Pfalz-Zweibrückische Porzellanmanufaktur
1
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
1
Latein
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
2
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2
Landesmuseum Mainz
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
2
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
2
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2
Landesmuseum Mainz
1
Jahr
Auswählen
1767
✖
[entfernen]
5
Suchergebnisse
Matrikel der Universität Mainz ('rationarium rectorale almae universitatis Moguntinae') für die Jahre 1767 bis 1784, Band II
01.01.1767
Das Gefühl
1767
Höchst (Frankfurt am Main)
"Gewürzschälchen für Salz und Pfeffer"
1767
Zweibrücken
Teedose "Berliner Dekor"
1767
Frankenthal (Pfalz)
Bestätigung der kurfürstlichen Residenz der St. Martinsburg als Bestandteil der Stadt Mainz
01.01.1767